Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, Januar 26, 2022 17:55 - noch keine Kommentare
Home-Office: 80 Prozent wünschen sich mehr Cyber-Sicherheit
Arbeitgeber-Vorgaben zur IT-Absicherung im Home-Office noch immer die Ausnahme
[datensicherheit.de, 26.01.2022] Laut einer aktuellen Stellungnahme des Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) beklagen acht von zehn Mitarbeitern „mangelnde Hilfestellungen des Unternehmens für die Arbeit von Zuhause“. Laut einer Studie des Sicherheitsunternehmens Kaspersky seien mobile Arbeitnehmer vielfach auf eigene Schutzvorkehrungen angewiesen. So nutzten zwar 38 Prozent den privaten Computer für die Arbeit von Zuhause – Vorgaben zur Absicherung der eigenen IT-Geräte oder Heimnetzwerke durch den Arbeitgeber seien dabei jedoch die Ausnahme.
Verantwortung für IT-Sicherheit und Datenschutz gilt auch im Home-Office
„Die Verantwortung für IT-Sicherheit und Datenschutz gilt natürlich auch für externe Arbeitsplätze“, betont Sandra Balz, Leiterin der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM), in ihrem Kommentar.
Technische Vorkehrungen sowie Mitarbeiter-Awareness für IT-Sicherheit im Home-Office
Hierbei bestehe in vielen Betrieben indes „noch erheblicher Nachholbedarf“. Balz erläutert: „Es geht um technische Vorkehrungen sowie zusätzliche Mitarbeiter-,Awareness‘. Wir appellieren daher an Unternehmen, entsprechende Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen und passende Maßnahmen umzusetzen.“
TISiM bietet Einstieg in sicheres Arbeiten im Home-Office
Die TISiM bietet nach DsiN-Angaben mit dem „Sec-O-Mat“ einen einfachen Einstieg für passgenaue IT-Sicherheitsmaßnahmen: „Im aktuellen Themenquartal steht das sichere Arbeiten im Home-Office im Mittelpunkt.“
Weitere Informationen zum Thema:
Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand
Sicheres Arbeiten im Homeoffice
kaspersky, 11.05.2020
Fehlende Security Awareness für Remote Arbeit in deutschen Unternehmen: 81 Prozent beklagen fehlende Richtlinien und Schulungen
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren