Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, September 3, 2009 11:58 - noch keine Kommentare
Malware-Alarm: Vorsicht bei Web-Suche nach Informationen zu aktuellen Ereignissen
Cyber-Kriminelle ködern Surfer mit verseuchten Websites
[datensicherheit, 03.09.2009] Sicherheitsexperten warnen, dass die Web-Suche nach Informationen zu den jüngsten Großfeuern in Kalifornien zu dubiosen Websites führen kann, auf denen eine Infektion mit Schadsoftware droht:
Dieser aktuelle Hinterhalt im Cyberspace scheint Teil einer größeren Kampagne von Cyber-Kriminellen zu sein, die Suchergebnisse zu unterschiedlichen aktuellen Themen im Web „vergiften“.
Nutzern sei geraten, ihre Nachrichten nur von bewährten, zuverlässigen Quellen zu beziehen und auf keinen Fall auf Suchergebnisse zu klicken, deren verlinkte Domain nicht erkennbar ist. Eine solide, ständig aktualisierte Antiviren-Software ist zur Begegnung solcher Gefahren ein Muss!
Weitere Informationen zum Thema:
SOFTPEDIA, 02.09.2009
California Wildfires Search Results Lead to Malware / The poisoning is part of a larger black hat SEO campaign
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren