Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Sonntag, September 27, 2009 20:57 - noch keine Kommentare
BITKOM fordert Innovationsministerium mit Kompetenzen für Wirtschaft, Forschung und Technologien
Zuspruch für Piratenpartei sollte mehr Verständnis für die Generation 2.0 erwirken
[datensicherheit.de, 27.09.2009] Der „Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“, BITKOM, begrüßt den Ausgang der Bundestagswahl 2009.
BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer sieht im Ausgang der Bundestagswahl 2009 eine Wählerentscheidung „für eine Politik pro Wirtschaft und Wachstum“ – angesichts der noch nicht ausgestandenen Wirtschafts- und Finanzkrise brauche Deutschland schnell eine handlungsfähige Bundesregierung. Die neue Koalition sollte die Regierungsbildung für eine Reform der Bundesministerien nutzen – so brauche Deutschland ein starkes „Innovationsministerium“, in dem die Kompetenzen für Wirtschaft, Forschung und Technologien zusammengefasst würden. Das Bildungsministerium könnte sich dann voll und ganz darauf konzentrieren, Deutschlands Bildungssystem auf einen internationalen Spitzenplatz zu bringen – perspektivisch sollte der Bund wieder mehr Kompetenzen in der Bildung von den Ländern bekommen, so Scheer.
Der Zuspruch für die Piratenpartei zeige, dass die Internetpolitik der alten Bundesregierung Lücken habe. Die Themen Internetsperren, Online-Durchsuchungen oder Urheberrechtsverletzungen im Netz müssten in der nächsten Legislaturperiode „mit mehr Verständnis für die Generation 2.0 angepackt werden“.
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 8, 2025 21:40 - noch keine Kommentare
Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
weitere Beiträge in Experten
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen
- Neues Digitalministerium: Erwartungen der deutschen Wirtschaft
- Verhandlung am 19. Mai 2025: Digitalcourage-Klage gegen DB
- Vorankündigung: Datenschutz-Sommerakademie am 8. September 2025 in Kiel
Aktuelles, Branche, Studien - Mai 8, 2025 21:27 - noch keine Kommentare
Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
weitere Beiträge in Branche
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Phishing-Attacken mittels Missbrauch legitimer Web-Plattformen wie Google
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Chester Wisniewski: Weltpassworttag sollte überflüssig werden
- Zimperiums Global Mobile Threat Report 2025: Mobilgeräte als bevorzugter Angriffsvektor Cyber-Krimineller
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren