Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, August 2, 2011 21:01 - noch keine Kommentare
3. MesseCampus auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg
Deutschland sicher im Netz e.V. bringt wieder Studenten und Professoren mit Vertretern der IT-Wirtschaft zusammen
[datensicherheit.de, 02.08.2011] Am 13. Oktober 2011 veranstaltet der Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) nun bereits zum dritten Mal den „MesseCampus“ auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg:
DsiN bringt auch in diesem Jahr beim „MesseCampus“ Studenten und Professoren mit Vertretern der IT-Wirtschaft zusammen. Seit 2009 wird der Stellenwert der IT-Sicherheit im Bereich der Informatik sowie für die eigene Karriereplanung thematisiert.
„MesseCampus“ am 13. Oktober auf der „it-sa 2011“
Auf dem Programm 2011 stehen wieder kurze Vorlesungseinheiten und ein anschließender Besuch bei ausgewählten Ausstellern zum Thema IT-Sicherheit. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich wird eine Keynote halten. Genaue Informationen bietet das DsiN-Programmfaltblatt, das als pdf-Datei zum Download bereitsteht.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutschland sicher im Netz e.V.
Einladung zur Veranstaltung / MesseCampus / 13. Oktober 2011
Deutschland sicher im Netz e.V.
MesseCampus am 13.10.auf der it-sa
Die IT-Security-Messe it-sa
Treffpunkt IT-Sicherheit: 11.-13.10.2011
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 8, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
Aktuelles, Branche - Juli 8, 2025 9:20 - noch keine Kommentare
Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
weitere Beiträge in Branche
- DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
- Oft mehr Schein als Sein: Managed Detection and Response (MDR)
- Neuer ISACA-Leitfaden: Navigationshilfe für Unternehmen durch NIS-2- und DORA-Vorschriften
- Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren