Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, März 30, 2012 20:57 - noch keine Kommentare
a+s: SecuMedia-Verlag startet neues Magazin zum Thema Automation und IT-Sicherheit
Erstes Heft erscheint mit einer Startauflage von 20.000 Exemplaren
[datensicherheit.de, 30.03.2012] Seit dem 30. März 2012 gibt es ein neues Spezialmagazin für eines der drängendsten Probleme in der IT-Security – das Magazin „a+s – zeitschrift für automation und security“ soll eine Brücke zwischen IT-Sicherheit und den Anforderungen der Automatisierungstechnik spannen.
Das erste Heft erscheint mit einer Startauflage von 20.000 Exemplaren, ein kostenfreies Probeexemplar kann online angefordert werden.
Erstes Heft am 30. März 2012 erschienen
Mittlerweile sind klassische IT-Technologien Bestandteil vieler Industrieanlagen. Seit einiger Zeit zeigt sich, dass die verwendete Hard- und Software in der Prozess- und Automatisierungstechnik ähnliche Sicherheitsprobleme hat wie beispielsweise die Office-IT. Die Zeit der streng getrennten „Herrschaftsbereiche“ IT und Industrietechnik ist vorüber.
Der SecuMedia Verlag möchte den Prozess des Zusammenwachsens zukünftig mit dieser neuen Zeitschrift begleiten. Die „a+s“ soll viermal im Jahr für Verantwortliche in IT und Produktion umfassende Information über Gefahrenpotenziale und entsprechende Schutzmaßnahmen liefern sowie fundiertes Basiswissen und einen Überblick über Technik und Maßnahmen zur Absicherung von Systemen der Automatisierungs-, Leit- und Steuertechnik bereitstellen. In den Beiträgen sollen die spezifischen Unterschiede zur klassischen IT-Welt klar benannt werden, aber auch die Gemeinsamkeiten, um möglichst schnell zu sicheren Lösungen zu kommen.
Zum Einstand der neuen Zeitschrift organisiert der SecuMedia Verlag erstmals auf der „HannoverMesse Industrie“ vom 23. bis 27. April 2012 einen Gemeinschaftsstand. Die Ausstellungsfläche im Bereich „Industrial Automation“ gibt Mitausstellern die Möglichkeit, Fachbesucher u.a. aus den Branchen Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Energiewirtschaft, Chemische Industrie, Elektrotechnik und Elektronik, metallverarbeitende Industrie zu erreichen. Er bietet Besuchern eine zentrale Anlaufstelle für das Thema IT-Sicherheit in der Automation. Der Auftritt wird vom Arbeitskreis „Protect-ing“ des VDMA unterstützt.
Weitere Informationen zum Thema:
SecuMedia Verlags-GmbH
a+s / Anforderung aktuelles Probeheft
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren