Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Juli 10, 2013 17:37 - noch keine Kommentare
Acoon: Macher versprechen anonymisierte Suche
Suchmaschine „Made in Germany“
[datensicherheit.de, 10.07.2013] Server und Firmensitz befinden sich in Deutschland, die Datenübertragung der Webseite erfolgt über HTTPS/SSL vor Ausspähung geschützt, keine Speicherung von IP-Adressen und keine Cookies. So zusammengefaßt versprechen die Betreiber der Suchmaschine Acoon den Benutzern anonym zu suchen.
Acoon verfüge außerdem über eine eigene Suchtechnik die jedem als Open-Source frei zur Verfügung stehe. Eine eigene Suchtechnik zu haben bedeute, daß Acoon im Gegensatz zu vielen anderen Suchmaschinen nicht gezwungen sei die Suchergebnisse von den Branchenriesen aus den USA beziehen zu müssen. Die in den letzten Wochen für große Empörung sorgenden Abhörpraktiken der NSA lassen jedem deutlich werden wie wichtig es sei im Bereich Suchtechnik unabhängig von amerikanischen Firmen zu sein.
Auch bei der Finanzierung gehe man andere Wege. Man setze nicht wie sonst üblich auf Werbung, sondern habe sich stattdessen für Crowdfunding entschieden, einer Finanzierungsmethode bei dem über eine Vielzahl kleiner Spenden die Kosten für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Suchtechnik wieder hereingeholt werden sollen. Als Nebeneffekt der Crowdfunding-Kampagne erhoffe sich Acoon dadurch den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern.
Während der laufenden Crowdfunding-Kampagne garantiert Acoon zunächst den werbefreien Betrieb bis zum 31.7.2013. Für jeweils 1.000€ an eingegangenen Geldern soll ein weiterer Tag ohne Werbung hinzu kommen. Weitere Details können der Acoon-Webseite entnommen werden.
Über Acoon:
Die Suchmaschine Acoon besteht bereits seit 1999. Mit lediglich zwei Servern schaffe es Acoon, nach Angaben der Betreiber, über 320 Millionen Webseiten für die Suche zu erfassen und deren Daten regelmäßig zu aktualisieren. Zur Zeit beantworte Acoon jeden Monat circa 2 Millionen Suchabfragen.
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren