Aktuelles - geschrieben von dp am Montag, Januar 17, 2011 16:51 - noch keine Kommentare
DKMS: Hoax-Mail beschädigt wichtiges Anliegen der Suche nach Stammzellspendern für Leukämiekranke
Deutsche Knochenmarkspenderdatei warnt vor irritierender Darstellung
[datensicherheit.de, 17.01.2011] Die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH warnt vor einer gefälschten E-Mail, laut der ein Mann angeblich zur Hilfe für seine an Leukämie erkrankte Freundin aufruft – diese habe nur noch wenige Wochen zu Leben und brauche daher zur Rettung dringend einen Knochenmarkspender mit der Blutgruppe AB-Rhesus negativ:
Diese falsche Kettenmail verbreite den Irrtum, dass bei der Suche nach dem passenden Stammzellspender für Leukämiepatienten die Blutgruppe wichtig sei, so die DKMS – die Blutgruppe spiele aber keine Rolle; vielmehr komme es auf die Übereinstimmung der Gewebemerkmale an.
Um diesen Sachverhalt aufzuklären, habe die DKMS bereits im November 2000 Kontakt zu der vermeintlichen Autorin aufgenommen – diese hätte versichert, nicht die Urheberin zu sein. Die Kettenmail sei bis heute im Umlauf und nicht zu stoppen. Wer diese erhält, sollte sie am besten direkt vernichten, beziehungsweise den Verteiler aufklären und Hilfswillige an die DKMS verweisen. Wer sich typisieren lassen möchte, könne das weiterhin über die DKMS tun.
Weitere Informationen zum Thema:
DKMS, 17.01.2011
News Detailansicht / Achtung! Kettenmail wieder im Umlauf – DKMS bittet um Mithilfe
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 8, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
Aktuelles, Branche - Juli 8, 2025 9:20 - noch keine Kommentare
Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
weitere Beiträge in Branche
- DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
- Oft mehr Schein als Sein: Managed Detection and Response (MDR)
- Neuer ISACA-Leitfaden: Navigationshilfe für Unternehmen durch NIS-2- und DORA-Vorschriften
- Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren