Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Donnerstag, Juni 29, 2017 23:02 - noch keine Kommentare
German Brand Award für TeleTrusT-Vertrauenszeichen
„IT Security made in Germany“ durch den Rat für Formgebung (German Design Council) und das German Brand Institute ausgezeichnet
[datensicherheit.de, 29.06.2017] Das TeleTrusT-Vertrauenszeichen „IT Security made in Germany“ des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. wurde durch den Rat für Formgebung (German Design Council) und das German Brand Institute mit dem German Brand Award 2017 in der Kategorie „Industrial Excellence in Branding“ ausgezeichnet.
IT-Sicherheit ist ein hochaktuelles Thema. Das TeleTrusT-Vertrauenszeichen „IT Security made in Germany“ koordiniert die gemeinsame Außendarstellung der organisierten deutschen IT-Sicherheitswirtschaft, fördert die Zusammenarbeit und markiert die deutsche Industriekompetenz in Exportmärkten. Die Verwendung des als Marke geschützten Zeichens wird derzeit 160 deutschen IT-Sicherheitsunternehmen auf der Basis von bestimmten Fachkriterien, zu deren Einhaltung sich die Unternehmen verpflichten müssen, gestattet.
Die Initiative wurde ursprünglich mit Begleitung des Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesinnenministeriums durch die deutsche IT-Sicherheitswirtschaft etabliert. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) übernahm 2011 die Trägerschaft.
Mit der Verleihung des German Brand Award wird sowohl das nachhaltige industriepolitische Engagement der organisierten deutschen IT Security als auch die Stringenz in der Markenpflege durch den Bundesverband IT-Sicherheit e.V. anerkannt.
Vergabe in drei Wettbewerbsklassen
Der German Brand Award wird in drei Wettbewerbsklassen vergeben: „Excellence in Branding“, „Industry Excellence in Branding“ sowie „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“. Am Wettbewerb kann ausschließlich teilnehmen, wer vorab durch das German Brand Institute nominiert wurde. Ziel des German Brand Institute ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem German Brand Award vergibt die Stiftung eine Auszeichnung für herausragende Markenführung.
Die Auszeichnung wurde am 29.06.2017 in Berlin an TeleTrusT überreicht.
Mehr Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 21.03.2017
Manifest zur IT-Sicherheit auf der CeBIT 2017 an BMI und BMWi überreicht
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren