Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Freitag, September 7, 2018 15:41 - noch keine Kommentare
Kongress auf der it-sa 2018: „IAM-Projekte erfolgreich umsetzen“
Der IAM-Kongress mit Airlock, Beta Systems, TIMETOACT und KPMG findet am 10. Oktober 2018 im Raum „Zürich“ auf der Nürnberger Messe statt
Weitere Informationen unter https://www.airlock.com/de/iam-kongress/
[datensicherheit.de, 07.09.2018] Airlock, der Unternehmensbereich für Security-Produkte des Schweizer Softwareentwicklers Ergon Informatik AG, veranstaltet während der diesjährigen IT-Sicherheitsfachmesse it-sa 2018 in Nürnberg am 10. Oktober zusammen mit seinen Partnern Beta Systems, KPMG und TIMETOACT den IAM-Kongress „IAM-Projekte erfolgreich umsetzen“.
So meistern Unternehmen ein erfolgreiches IAM-Projekt!
Der Markt für Identity und Access Management (IAM)-Lösungen ist sehr vielfältig und das richtige Angebot nicht immer einfach zu finden. Produktkategorien wie IAM, IDM, WAM, cIAM, IDaaS, Enterprise IAM erschweren es selbst Herstellern, den richtigen Markt passgenau zu adressieren. Zahlreiche Technologien, Lösungsansätze und Integrationsverfahren verlangen nach Expertenwissen, das für viele Unternehmen aufgrund des Mangels an gut ausgebildeten Sicherheitsexperten und der stark ansteigenden Nachfrage kaum greifbar ist. Der IAM Kongress soll Unternehmen dabei unterstützten, erfolgreich IAM Projekte umzusetzen.
Die Vortragsreihe mit Airlock, TimeToAct, BETA Systems und KPMG zeigt die einzelnen Schritte zu einem erfolgreichen IAM-Projekt, präsentiert Meilensteine und die üblichen Stolperfallen, erklärt den Unterschied zwischen internem und externem IAM, definiert die Compliance-Anforderungen und beleuchtet schließlich Best Practices.
Die Sprecher auf dem Kongress
Folgende Experten werden bei der Vortragsreihe „Erfolgreiche Umsetzung von IAM-Projekten“ referieren:
- Carsten Hufnagel, Head of IAG Strategy der TIMETOACT GROUP, unterstützt seit dem Jahr 2000 Kunden im Bereich IAM/IAG und verantwortet bei TIMETOACT Strategy and Delivery der Business-Unit Identity & Access Governance. Erfahrung mit dem Umgang komplexer Kunden-Anforderungen und der Durchführung der zugehörigen Projekte insbesondere im Finance-Bereich prägen seinen Werdegang. Er berichtet auf dem Kongress über IAM-Strategien der Unternehmen und gibt Praxistipps.
- Niels von der Hude, Director Product Strategy IAM der Beta Systems Group, steuert als IAM-Experte mit seinem Team die Produktausrichtung und –vermarktung des IAM-Portfolios der Beta Systems Software AG. Er wird über das interne IAM-System sprechen.
- Hans-Peter Fischer, Partner Cyber Security Frankfurt, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, berät Unternehmen zu IT-Risikomanagement und Cybersecurity – von der Strategie über die Maßnahmendefinition bis zur Implementierung und referiert über die Künstliche Intelligenz zur Unterstützung des Berechtigungsmanagements.
- Marc Bütikofer, CTO und Director Innovation bei Airlock, gilt als Experte für Authentifizierungslösungen, sichere WebApplikationen und Identity Management und erklärt die wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches cIAM-Projekt.
Agenda des IAM-Kongresses
Die Vortragsreihe findet am 10. Oktober 2018 im Raum „Zürich“ im NCC West der Messe Nürnberg jeweils am Vormittag und am Nachmittag statt.
9:00 – 9:10 Uhr (14:00 – 14:10 Uhr) Eröffnung
9:10 – 9:40 Uhr (14:10 – 14:40 Uhr) Carsten Hufnagel (TIMETOACT): „Braucht mein Unternehmen ein IAM-Programm?“
9:40 – 10:10 Uhr (14:40 – 15:10 Uhr) Niels von der Hude (Beta Systems): „Von technischen Provisioning zur Access Governance – das interne IAM System“
10:10 – 10:30 Uhr (15:10 – 15:30 Uhr) Pause
10:30 – 11:00 Uhr (15:30 – 16:00 Uhr) Marc Bütikofer (Airlock): „Vom Stolperstein zum Meilenstein – Faktoren für ein erfolgreiches, nachhaltiges cIAM Projekt“
11:00 – 11:30 Uhr (16:00 – 16:30 Uhr) Hans-Peter Fischer (KPMG): „Künstliche Intelligenz: Unterstützung für Ihr Berechtigungsmanagement“
Weitere Informationen zum Thema:
Airlock
Anmeldung zum IAM-Kongress
datensicherheit.de, 31.08.2018
Venafi-Studie offenbart Nachholbedarf beim Schutz von Maschinenidentitäten
datensicherheit.de, 07.08.2018
Sicherer Umgang mit Zugriffsrechten
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren