Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, Dezember 13, 2010 22:42 - noch keine Kommentare
Musikpiraten e.V.: Liederbuch mit gemeinfreien Notenblättern für Advents- und Weihnachtslieder
Kopieren ausdrücklich erwünscht
Der Musikpiraten e.V. hat zur Adventszeit 2010 ein Projekt zum Neusetzen gemeinfreier Weihnachtslieder gestartet, damit diese frei und kostenlos kopiert, verbreitet und natürlich gesungen werden können, ohne dass dies der GEMA gemeldet werden und dafür bezahlt werden müsste, berichtete Florian Altherr für netzpolitik.org am 12.12.2010:
Screenshot von Gemeinfreie Notenblätter für Advents- und Weihnachtslieder
Entstanden ist ein ganzes Liederbuch mit gemeinfreien Notenblättern für Advents- und Weihnachtslieder, das die Noten zahlreicher traditioneller Stücke enthält. Da Kopieren ausdrücklich erwünscht sei, stehe das Liedbuch auch in verschiedenen Formaten zum Download bereit, was nicht nur Kindergärten und Schulen freuen dürfte.
Qulle: netzpolitik.org, 12.12.2010
Originalartikel unter: Kopieren erwünscht: Musikpiraten veröffentlichen gemeinfreie Notenblätter für Advents- und Weihnachtslieder
Weitere Informationen zum Thema:
Musikpiraten e.V.
Musik.klarmachen-zum-Aendern.de
Aktuelles, Experten - Sep. 12, 2025 1:13 - noch keine Kommentare
Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
weitere Beiträge in Experten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
- IAA 2025 startet: BSI informiert über Cybersicherheit im Straßenverkehr
Aktuelles, Branche - Sep. 12, 2025 1:00 - noch keine Kommentare
Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
weitere Beiträge in Branche
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
- „Made in EU“ strategischer Erfolgsfaktor für IT-Sicherheit bei Unternehmen, Behörden und KRITIS
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren