Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, September 17, 2010 19:32 - noch keine Kommentare
Neue Spam-Angriffe: Warnung vor kurzgefassten E-Mails mit Shortened-URL-Link
Einfache Tricks zur Täuschung sämtlicher Spam-Filter
[datensicherheit.de, 17.09.2010] Das Sicherheitsforschungsteam von TREND MICRO hat nach eigenen Angaben eine Spam-E-Mail entdeckt, die aufgrund einiger einfacher Tricks alle Spam-Filter habe passieren können:
Die Nachricht habe lediglich aus einem kurzen Satz in spanischer Sprache und einem verkürzten Link bestanden. Reputationssysteme könnten sogenannte „Shortened-URLs“ nicht gleich beim ersten Auftreten als „bösartig“ klassifizieren – diese Tatsache unterstütze Angreifer beim Versenden von Spam. „URL-Shortener“ verschleierten Links, so dass sie nicht gleich zu erkennen seien.
Weitere Informationen zum Thema:
blog.trendmicro.de
Wie Spammer sich hinter mehreren Web-Schichten verstecken
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 13, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
weitere Beiträge in Branche
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
- Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren