Aktuelles - geschrieben von ct am Mittwoch, Juli 21, 2010 17:52 - noch keine Kommentare
Objektorientierte Programmiersprache Java: Große Nachfrage nach Experten
Entwickler strebten Architekturneutralität, Leistungsfähigkeit und Sicherheit an
[datensicherheit.de, 21.07.2010] Weltweit offerieren zahlreiche erfahrene Java-Programmierer ihre Dienstleistungen für Unternehmen aller Art. Im Auftrag bewältigen sie verschiedene Programmierungen und Überarbeitungen:
Java-Programmierer können sowohl als angestellte Experten eines Unternehmens als auch als Freelancer agieren. Letztere stehen weltweit zur Verfügung und haben sich teilweise auf spezielle Programmierungen spezialisiert. Da nicht alle Programmierer „Java“ beherrschen, ist die Nachfrage nach diesen Experten groß. Nicht zuletzt steigt ebenso die Bedeutung von „Java“ selbst, die als objektorientierte Programmiersprache immer öfter zum Einsatz kommt.
Bei „Java“ handelt es sich um ein Warenzeichen des Unternehmens Sun Microsystems. Die Firma wurde Ende Januar 2010 durch Oracle übernommen. Bei der Entwicklung dieser objektorientierten Programmiersprache bediente man sich an verschiedenen Zielen, deren Erfüllung sich bei den grundlegenden Eigenschaften zeigt. So wollten die Java-Programmierer, die die Weichen für die heutige Bedeutung legten, eine Programmiersprache entwickeln, die einfach, verteilt und zugleich vertraut war. Zudem sollte sie robust und sicher sein. Weitere Ziele umfassten die Architekturneutralität und die Leistungsfähigkeit. Außerdem sollte sie portabel sein.
Zweifelsohne ist es den Entwicklern mit „Java“ gelungen, eine Programmiersprache zu schaffen, die im Vergleich zu anderen objektorientieren Angeboten wesentlich einfacher ist. So verfügt sie über einen reduzierten Sprachumfang. Außerdem unterstützt sie keine Mehrfachvererbung. Die Programmiersprache weist eine syntaktische Nähe zu „C++“ auf und ist aus diesem Grund vielen Programmierern vertraut. Allerdings beherrschen nicht alle den vollen Umfang der zur Verfügung stehenden Funktionen, so dass es zu deutlichen Unterschieden kommt. Aufgrund der Eigenschaften hat sich „Java“ in den vergangenen Jahren zu einer der effizientesten Programmiersprachen weltweit entwickeln können. Auch diese Entwicklung trägt entscheidend zum Erfolg dieser bei.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren