Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von cp am Donnerstag, Mai 16, 2013 15:36 - noch keine Kommentare
secunet Prüflabor erhält ISO 27001-Zertifikat
Überreichung im Rahmen des 13. Deutschen IT-Sicherheitskongresses in Bonn
[datensicherheit.de, 16.05.2013] Im Rahmen des 13. Deutschen IT-Sicherheitskongresses hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik der secunet AG ein ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz überreicht. Dem Informationsverbund Prüflabor für IT-Konformität der secunet wird darin bestätigt, dass die Anforderungen der ISO 27001 erfüllt werden und der IT-Grundschutz Anwendung findet.
Das secunet Prüflabor erbringt formale Prüfdienstleistungen auf unterschiedlichen Gebieten. Dazu gehört die Prüfung von ausgewählten Technischen Richtlinien zu elektronischen Identitätsdokumenten, biometrischer Software und De-Mail sowie der Informationssicherheits-Revision.
Bernd Kowalski, Abteilungspräsident Sichere elektronische Identitäten, Zertifizierung und Standardisierung beim BSI, überreichte das ISO 27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz an Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der secunet auf dem 13. Deutschen IT-Sicherheitskongress in Bonn-Bad Godesberg.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 13.05.2013
13. Deutscher IT-Sicherheitskongress in Bonn
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 9, 2025 7:14 - noch keine Kommentare
Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
weitere Beiträge in Experten
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 9, 2025 7:02 - noch keine Kommentare
ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
weitere Beiträge in Branche
- Der Fluch der ständigen Verfügbarkeit im Urlaub
- Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
- DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
- Oft mehr Schein als Sein: Managed Detection and Response (MDR)
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren