Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, September 20, 2012 23:23 - noch keine Kommentare
Starke Ausstellerresonanz: it-sa 2012 sieht sich mit bereits über 320 Ausstellern auf Erfolgskurs
„Congress@it-sa“ erstmals als Teil des Messeangebots
[datensicherheit.de, 20.09.2012] Vom 16. bis 18. Oktober 2012 findet die „it-sa 2012“ im Messezentrum Nürnberg statt – sie versteht sich als führende „B2B“-Plattform der IT-Sicherheitsbranche. Nach Angaben des Veranstalters stünden die Vorzeichen auf Erfolg – mehr als 320 Aussteller hätten ihre Teilnahme bereits bestätigt. Die NürnbergMesse GmbH rechnet damit, mit der „it-sa 2012“ die Ausstellerzahl von 2011 zu überschreiten. In diesem Jahr findet erstmalig der „Congress@it-sa“ – zeitgleich zur Messe – statt; der Kongress soll das Informationsangebot der „it-sa“ ergänzen.
Das positive Feedback aus der IT-Sicherheitsbranche freue sie sehr und stimme sie zuversichtlich, dass die „it-sa 2012“ an die Erfolge der Vorveranstaltungen anknüpfen werde, so Dorothee Brommer, Projektleiterin „it-sa“ der NürnbergMesse GmbH. Die Fachbesucher erwarte wieder ein breites Angebotsspektrum rund um das Thema IT-Sicherheit mit aktuellen Themenschwerpunkten. Beim „Congress@it-sa“ träfen sich IT-Sicherheitsexperten in diesem Jahr außerdem erstmals zum vertiefenden fachlichen Austausch – dabei stehe die produktneutrale Wissensvermittlung im Vordergrund.
„it-sa“: 2012 erstmals mit dem „Congress@it-sa“
Der „Congress@it-sa“ ist ein dreitägiger Kongress und soll Fachbesuchern zusätzlichen Raum für den intensiven Dialog und vertiefte fachliche Diskussionen zu den Schwerpunktthemen der Messe bieten. Zu folgenden Themen erhalten die Kongressteilnehmer in separat buchbaren „Tracks“ Fachwissen aus erster Hand:
- Datacenter Expert Summit – Safety, Security & Strategy
- Sicheres Cloud-Computing – Gefahren, Planung, Praxis
- Mobile Security – Mit Vollgas auf der Bremse
- Bring your own Device – rechtliche Vorgaben und technische Umsetzung
- Industrielle IT-Sicherheit – Neue Angriffsziele, alte Konzepte?
Führende IT-Sicherheitsexperten wie Prof. Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender eco e.V., der renommierte Fachanwalt für IT-Recht
Dr. Flemming Moos, Norton Rose Germany LLP, Marco Di Filippo, Compass Security AG, oder Tim Cole, Mitbegründer der Analystengruppe KuppingerCole teilen beim „Congress@it-sa“ ihr Wissen in Keynotes und Fachvorträgen. Der Kongress findet im „Nürnberg Convention Center West“ und „Mitte“ statt; er ist direkt an das Messegeschehen angebunden. Das Kongressticket beinhaltet den freien Eintritt zur „it-sa“ an allen drei Messetagen.
Weitere Informationen zum Thema:
Willkommen bei der it-sa 2012 in Nürnberg
Die IT-Security-Messe / 16. -18. Oktober 2012 in Nürnberg
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 5, 2025 0:30 - noch keine Kommentare
Verbraucherreport 2025: Mehrheit moniert mangelnden Schutz vor unseriösen Anbietern beim Online-Shopping
weitere Beiträge in Experten
- Halbleiter made in Europa: Verfügbarkeit geht vor Billigkeit
- Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 6, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Fast ein Viertel der KMU-Chefetage ignoriert Geschäftsrelevanz der Cybersicherheit
weitere Beiträge in Branche
- Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“




Kommentieren