Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Juni 19, 2009 14:22 - noch keine Kommentare
Appell der ITK-Branche an Politik und Wirtschaft zur Kooperation in kritischer Zeit
Wiedergewählter BITKOM-Präsident Scheer macht Angebote und stellt Forderungen an den Staat
[datensicherheit, 19.06.2009] Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer wurde als Präsident des „Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“ (BITKOM) auf der Jahrestagung 2009 in Hamburg einstimmig im Amt bestätigt.
Nach den Präsidumswahlen zog Scheer ein Fazit: Das BITKOM-Präsidium sei hervorragend aufgestellt, um die Branche durch die „konjunkturellen Turbulenzen“ zu führen und der Politik ein kompetenter und engagierter Partner zu sein. Er vierwies dabei auf die Innovationskraft der IT- und Telekommunikations-Unternehmen hin, denn mit rund 830.000 Beschäftigten und 145 Milliarden Euro Umsatz bilde die ITK-Branche eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. So komme ein Viertel aller Patentanmeldungen kommt aus dem ITK-Sektor.
Als Reaktion auf die auch die ITK-Unternehmen treffende Wirtschaftskrise biete die Branche der Politik Investitionen von 50 Milliarden Euro an, fordere aber im Gegenzug eine „Reduzierung staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft“.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 19.06.2009
August-Wilhelm Scheer als BITKOM-Präsident wiedergewählt
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren