Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, Mai 4, 2011 9:57 - noch keine Kommentare
Auch Sony Online Entertainment von Datendiebstahl betroffen
Offenbar persönliche Informationen von etwa 24,6 Millionen Nutzern gestohlen
[datensicherheit.de, 04.05.2011] Laut Medienberichten hat Sony erneut einen Diebstahl von Kundendaten größeren Ausmaßes einräumen müssen: Demnach hätten sich Cracker Zugang zum Spielenetzwerk Sony Online Entertainment (SOE) verschafft. Dabei seien möglicherweise persönliche Informationen von etwa 24,6 Millionen Nutzern gestohlen worden. Über SOE können PC- und Spielekonsolen-Besitzer online gegeneinander antreten, doch jetzt legte SOE eine Zwangspause ein. Dieser Datendiebstahl soll sich bereits am 16. und 17. April 2011 zugetragen haben.
Schon die zuvor bekannt gewordene Entwendung von etwa 77 Millionen Datensätzen aus dem PlayStation-Netzwerk (PSN) habe gezeigt, dass Spielekonsolen ein Sicherheitsrisiko darstellten, so die BullGuard Germany GmbH aus München. Indes gelte ganz allgemein, dass Online-Shopping besser über den geschützten PC oder das Smartphone abwickelt werden sollte, denn bislang verfüge keine Konsole über Virenschutz. BullGuard rät dringend, das eigene PlayStation-Passwort zu ändern – und ggf. bei Mehrfachverwendung dieses Passwortes für andere Online-Konten auch bei den betreffenden Anwendungen. Ebenso sollten die diesbezüglichen Sicherheitsfragen modifiziert werden.
Weitere Informationen zum Thema:
SONY ONLINE ENTERTAINMENT, 02.05.2011
KUNDENDIENST-BENACHRICHTIGUNG / An alle Sony Online Entertainment Kunden:
datensicherheit.de, 27.04.2011
Datendiebstahl bei Sony: Viele Spekulationen, wenig Fakten / Missbräuchlicher Zugriff auf Kreditkarteninformationen der Kunden nicht ausgeschlossen
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
Aktuelles, Experten - Jan 15, 2021 21:30 - noch keine Kommentare
Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
weitere Beiträge in Experten
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
Aktuelles, Branche - Jan 15, 2021 21:44 - noch keine Kommentare
Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren