Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, Mai 4, 2011 9:57 - noch keine Kommentare
Auch Sony Online Entertainment von Datendiebstahl betroffen
Offenbar persönliche Informationen von etwa 24,6 Millionen Nutzern gestohlen
[datensicherheit.de, 04.05.2011] Laut Medienberichten hat Sony erneut einen Diebstahl von Kundendaten größeren Ausmaßes einräumen müssen: Demnach hätten sich Cracker Zugang zum Spielenetzwerk Sony Online Entertainment (SOE) verschafft. Dabei seien möglicherweise persönliche Informationen von etwa 24,6 Millionen Nutzern gestohlen worden. Über SOE können PC- und Spielekonsolen-Besitzer online gegeneinander antreten, doch jetzt legte SOE eine Zwangspause ein. Dieser Datendiebstahl soll sich bereits am 16. und 17. April 2011 zugetragen haben.
Schon die zuvor bekannt gewordene Entwendung von etwa 77 Millionen Datensätzen aus dem PlayStation-Netzwerk (PSN) habe gezeigt, dass Spielekonsolen ein Sicherheitsrisiko darstellten, so die BullGuard Germany GmbH aus München. Indes gelte ganz allgemein, dass Online-Shopping besser über den geschützten PC oder das Smartphone abwickelt werden sollte, denn bislang verfüge keine Konsole über Virenschutz. BullGuard rät dringend, das eigene PlayStation-Passwort zu ändern – und ggf. bei Mehrfachverwendung dieses Passwortes für andere Online-Konten auch bei den betreffenden Anwendungen. Ebenso sollten die diesbezüglichen Sicherheitsfragen modifiziert werden.
Weitere Informationen zum Thema:
SONY ONLINE ENTERTAINMENT, 02.05.2011
KUNDENDIENST-BENACHRICHTIGUNG / An alle Sony Online Entertainment Kunden:
datensicherheit.de, 27.04.2011
Datendiebstahl bei Sony: Viele Spekulationen, wenig Fakten / Missbräuchlicher Zugriff auf Kreditkarteninformationen der Kunden nicht ausgeschlossen
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche - Mai 2, 2025 0:46 - noch keine Kommentare
World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
weitere Beiträge in Branche
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren