Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Mai 4, 2010 22:47 - ein Kommentar
Aus dem Tagebuch eines Bughunters: Sicherheitsberater erklärt Vorgehen, Befunde und Ursachen
IT-Sicherheitsunternehmen „cirosec“ bringt neues Buch zu Sicherheitsproblemen in Software heraus
[datensicherheit.de, 04.05.2010] Softwareschwachstellen, Bugs, Exploits – es werde viel darüber geredet, aber kaum jemand kenne sich damit aus, wie man eine Software auf problematische Stellen hin untersucht. Tobias Klein, seit vielen Jahren leitender Berater bei der cirosec GmbH in Heilbronn, sei einer der wenigen, der dies intensiv und regelmäßig tue und auch erklären könne, wie es geht. „Aus dem Tagebuch eines Bughunters“ sei nun als neues Werk erschienen:
Wer für die Sicherheit von Softwareprodukten zuständig ist oder selbst Software entwickelt, dem soll in diesem Buch gezeigt werden, wie man sicherheitsrelevante Schwachstellen in Software findet. Dazu beschreibe Sicherheitsexperte Klein in Form von Tagebucheintragungen sieben reale Fälle, in denen er professionelle Software untersucht habe. Er erkläre sein Vorgehen, seinen Befund und die Ursache der Schwachstelle.
Neues Buch von „cirosec“-Berater Tobias Klein erschienen
Die beschriebenen Betriebssystemplattformen umfassen Microsoft Windows, Sun Solaris, Linux, Apple Mac OS und Apple iPhone OS. Die Schilderungen seien so gehalten, dass die Leser die Untersuchungen nicht nur detailliert verfolgen, sondern die Vorgehensweisen und Erkenntnisse auch auf eigene Projekte und Produkte übertragen könnten; vorausgesetzt würden C/C++-Erfahrung sowie Kenntnisse der Prinzipien von Betriebssystemen.
Weitere Informationen zum Thema:
cirosec GmbH
Daniela Strobel
Edisonstraße 21
74076 Heilbronn
Aktuelles, Experten, Produkte - Okt. 22, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
weitere Beiträge in Experten
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
Aktuelles, Branche - Okt. 22, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
- Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren