Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von cp am Montag, Januar 24, 2011 14:44 - noch keine Kommentare
BitDefender-Analyse: Porno-Websites und -Blogs zu fast 30 Prozent mit digitalen Schädlingen infiziert
Links sowie kostenlos zum Download bereitgestellte Videos als wesentliche Malware-Überträger
[datensicherheit.de, 24.01.2011] Die jüngste BitDefender-Studiebeschäftigt sich mit dem pikanten Thema Internetpornographie. Das Ergebnis zeigt, dass Malware-Autoren vermehrt pornographische Websites als Verbreitungsplattform für Viren, Trojaner, Spyware etc. nutzen:
Vornehmlich kostenlos verfügbare Videos sowie per E-Mail versendete Links beherbergen demnach digitale Schädlinge, die die Sicherheit der Anwender gefährden.
Die aktuelle BitDefender-Studie gliedert sich in eine Umfrage sowie eine Onlinerecherche einschlägiger Websites und Blogs. 63 Prozent aller Teilnehmer hätten zugegeben, dass ihre Rechner bereits mehr als einmal Opfer von E-Threat-Attacken waren, nachdem auf nicht-jugendfreie Seiten zugriffen wurde. Vor allem per E-Mail erhaltene Links zu Websites mit pornographischem Inhalt sowie kostenlos zum Download bereitgestellte Videos hätten sich dabei als die wesentlichen Malware-Überträger herausgestellt. Im Zuge der BitDefender-Recherche zu Websites und Blogs mit pornographischen Inhalten sei entdeckt worden, dass 29 Prozent von 1.000 überprüften Links mit digitalen Schädlingen infiziert gewesen seien – besonders häufig mit Trojanern und Spyware.
Die Studie bestätige laut der Autorin Sabina Datcu, dass besser zweimal über den Besuch pornographischer Websites nachgedacht werden sollte, denn es handele sich dabei um eine Plattform, die Cyberkriminell bevorzugt für ihre bösartigen Zwecke nutzten.
Weitere Informationen zum Thema:
BitDefender, 24.01.2011
Nach Besuch nicht-jugendfreier Webseiten: 63 % von rund 2000 Rechnern mit Malware infiziert / BitDefender-Studie zeigt: E-Threats verbreiten sich vermehrt über pornografische Webseiten
Aktuelles, Experten - Juni 18, 2025 0:47 - noch keine Kommentare
SBOM for AI: BSI-geleitete G7-Arbeitsgruppe veröffentlicht gemeinsames Konzept
weitere Beiträge in Experten
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung als aktualisierte Neuausgabe 2025 verfügbar
- DsiN-Sicherheitsindex 2025 auf historischem Tiefstand
- BKA-Meldung zu Archetyp Market: Darknet-Handelsplattform abgeschaltet
- Mit DSGVO-Zertifizierung das Datenschutzniveau heben
- eco begrüßt prinzipiell Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Aktuelles, Branche, Studien - Juni 18, 2025 1:00 - noch keine Kommentare
Bedrohung durch Ransomware: Sich tot zu stellen kennzeichnet Verlierer
weitere Beiträge in Branche
- Phishing nach wie vor die häufigste Form der Internet-Kriminalität in den USA
- Angeblicher Copyrightverstoß: Phishing-Angriffskampagne bedroht europäische Content-Kreatoren
- ESET warnt vor Folgen: Tausende Überwachungskameras weltweit offen im Netz
- Instagram: Identitätsbetrug bedroht Sicherheit und Reputation von Unternehmen
- Generative KI boomt – zunehmende Sicherheitsrisiken als Kehrseite der Medaille
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren