Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, Juli 28, 2011 22:06 - noch keine Kommentare
Bitdefenders Security-Suiten mit komplett neu entwickelter Antivirus-Engine
„Total Security 2012“, „Internet Security 2012“ und „Antivirus Plus 2012“ bieten zudem „Autopilot-Funktion“
[datensicherheit.de, 28.07.2011] Bitdefenders Trio der Security-Suiten – „Total Security 2012“, „Internet Security 2012“ und „Antivirus Plus 2012“ – verfügen nach Herstellerangaben über eine komplett neu entwickelte „Antivirus-Engine“, die eine verhaltensbasierte Erkennung in Echtzeit ermöglichen soll:
In Kombination mit Cloud-basierenden Diensten entstehe so ein umfassender Schutz vor neuen digitalen Bedrohungen. Die neuen Suiten verfügten zusätzlich über integrierte „Social Networking Security Features“, die den Anwender in Netzwerken wie z.B. facebook schützten. Zudem habe Bitdefender bei den neuen Versionen seinen Fokus auf eine nahezu „unsichtbare“ Art des Schutzes gelegt – die Lösungen arbeiteten unauffällig im Hintergrund, ohne dass der Nutzer eingreifen müsse. Mit Hilfe der neuen „Autopilot-Funktion“ lasse sich der Komfort für den Anwender noch weiter steigern – dabei nehme die Software dem Nutzer alle Security-Entscheidungen ab und löse die Aufgaben automatisch im Hintergrund.
Weitere Informationen zum Thema:
bitdefender, 28.07.2011
Total Security 2012 von Bitdefender: per Autopilot sicher durchs Web und durch soziale Netzwerke
Theiners Talk
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
Aktuelles, Experten - Jan 19, 2021 21:48 - noch keine Kommentare
Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
weitere Beiträge in Experten
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
Branche - Jan 19, 2021 10:41 - noch keine Kommentare
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
weitere Beiträge in Branche
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren