Branche
Aktuelles, Branche - Montag, April 7, 2025 13:26 - noch keine Kommentare
Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
Marco Eggerling sieht Finanzdienstleistungssektor an kritischem Punkt, da er zunehmend gezwungen ist, KI einzusetzen
[datensicherheit.de, 07.04.2025] „Der Finanzdienstleistungssektor befindet sich an einem kritischen Punkt, da er zunehmend gezwungen ist, neue Spitzentechnologie, wie Künstliche Intelligenz (KI), einzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, so Marco Eggerling, „Global CISO“ bei Check Point Software Technologies, in seiner aktuellen Stellungnahme. Daher nutzten viele Unternehmen bereits Große Sprachmodelle und Abrufgestützte Generierung, um Innovationen voranzutreiben und das Kundenerlebnis zu verbessern. „Um die Vorteile aber in Ruhe nutzen zu können, müssen sich die Firmen den Herausforderungen stellen, vor allem in Bezug auf die Sicherheit und Belastbarkeit von KI-Systemen!“ weiterlesen…
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
- KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHTRIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
- CRA erzwingt Produktanpassungen: Höchste Zeit für Hersteller zu handeln
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated