Branche
Aktuelles, Branche - Dienstag, Februar 3, 2015 20:34 - noch keine Kommentare
Adobe Flash Player: Weitere Zero-Day-Sicherheitslücke entdeckt
Alle Versionen von auf „Microsoft Windows“ und „Apple Mac OSX“ gefährdet / Erneut gefährliche Online-Werbung („Malvertising“) zur Verbreitung der Schadsoftware genutzt
[datensicherheit.de, 03.02.2015] Mitarbeiter des japanischen IT-Sicherheitsanbieters Trend Micro haben eine neue kritische Zero-Day-Sicherheitslücke (CVE-2015-0313) entdeckt, die alle Versionen von „Adobe Flash Player“ auf „Microsoft Windows“ und „Apple Mac OSX“ betrifft. Die aktiven Angriffe nutzen Banner-Werbung zur Verbreitung der Schadsoftware („malvertisements“), die auf Windows-Systeme abzielt. weiterlesen…
- Einblicke in Softwaresicherheit und Schutz für das Internet der Dinge
- Qualys warnt vor Schwachstelle „GHOST“ in Linux-Systemen
- ENISA-Bericht: „Bedrohungslage und Good Practice – Leitfaden für IT-Infrastruktur“
- „State-of-the-Internet“: Akamai veröffentlicht Bericht für das dritte Quartal 2014
- Nach Online-Überfällen erhält nur jedes zweite Opfer sein Geld zurück
- Veraltete Sicherheitsstandards für Megatrends gefährden Fortschritt
- Weltweiter Angriff auf Online-Banking-Systeme durch ZeuS-Nachfolger
- Misfortune Cookie: Schwachstelle zur Übernahme der Kontrolle über Internet-Router
- Vertrauen, Gutgläubigkeit und Offenheit in Sozialen Netzwerken machen angreifbar
- GlassMasterDisc von Syylex erhält Innovationspreis
- Gefährliche Ignoranz: Gefahrenbewusstsein und Handlungsbereitschaft klaffen auseinander
- Alle Jahre wieder: WebShops zur Weihnachtszeit beliebte Ziele von Hacker-Angriffen
- Mobile Sicherheit: Ganzheitlicher Ansatz als neuer Trend
- Gefälschte Kontoauszüge: Phishing-Attacke gegen deutsche Nutzer


