Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, September 5, 2013 16:57 - noch keine Kommentare
Datenschutz: Sicherheit und Vertrauen im Netz kommt in Wahlprogrammen zu kurz
eco fordert konkrete Ansätze und Rechtssicherheit für Unternehmen
[datensicherheit.de, 05.09.2013] Nach einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little und eco wird die deutsche Internetwirtschaft jährlich um mehr als 10 Prozent wachsen. Dafür braucht sie jedoch Rechtssicherheit und das Vertrauen der Nutzer. In der vom PRISM-Skandal angeheizten Datenschutzdebatte kann Deutschland die eigene Wirtschaft stärken, wenn die Politik die richtigen Weichen stellt. Unter diesem Gesichtspunkt analysiert eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. v. die Parteiprogramme zur weiterlesen…
- 3. Internet Security Days 2013: IT-Sicherheit im Fokus
- IT-Sicherheit in Unternehmen: Zeit und Budget fehlen
- Datenschutz bei Big-Data-Projekten
- Betriebssicheres Rechenzentrum: Neuer BITKOM-Leitfaden insbesondere für KMU
- NSA-Affäre: softScheck GmbH formuliert FAQ
- KASPERSKY-Umfrage 2013: Richtlinien für BYOD-Umgang in Unternehmen oft noch Mangelware
- Ambivalenter Trend: Jeder dritte Smartphone-Nutzer teilt seinen Standort mit
- Congress@it-sa: Begleitendes Kongressprogramm der it-sa 2013 bietet branchenspezifisches Know-how
- AnchorFree präsentiert Infographik: Internetsicherheit und Spionagerisiken auf einen Blick
- BITKOM warnt: Datenschutzbeauftragte haben zu wenig Zeit für Kontrollen
- Die lachende Dritte: Die Schweiz als alternativer Standort für ein Datencenter in einer aufgewühlten Welt
- Browser: Bösartige Erweiterungen für „Google Chrome“ und „Mozilla Firefox“ kapern Social-Media-Konten
- BITKOM: Leistungsschutzrecht drängt kleine Anbieter aus dem Markt
- Unsicheres Internet: softScheck benennt 10 IT-Sicherheitsgebote


