Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Samstag, August 24, 2013 23:45 - noch keine Kommentare
NSA-Affäre: softScheck GmbH formuliert FAQ
Jegliche elektronische Kommunikation werde weltweit vollständig überwacht, gespeichert und ausgewertet, warnt Prof. Dr. Hartmut Pohl
[datensicherheit.de, 24.08.2013] Jegliche elektronische Kommunikation werde weltweit vollständig überwacht, gespeichert und ausgewertet, warnt Prof. Dr. Hartmut Pohl, Geschäftsführender Gesellschafter der softScheck GmbH in Köln. Dies habe erneut die jüngste NSA-Affäre gezeigt – wobei die Arbeitsweise der Geheimdienste weit überwiegend geheim bleibe.
Die softScheck GmbH hat zur Aufklärung sogenannte „FAQ“ formuliert und sich nach eignen Angaben ausschließlich auf Fakten konzentriert. Prägnant werden Antworten auf Fragen wie „Wer hört ab und wie?“ über „Existieren Hintertüren, undokumentierte Funktionen in Standardsoftware und Betriebssystemen (Windows, Unix/Linux, iOS) und unveröffentlichte Sicherheitslücken (Zero-Day-Vulnerabilities)?“ bis hin zu „Welche Rechte haben deutsche Behörden?“ gegeben.
Weitere Informationen zum Thema:
softScheck
FAQ zur NSA-Überwachung
Aktuelles, Experten - Apr. 30, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren