Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, August 15, 2013 23:42 - noch keine Kommentare
AnchorFree präsentiert Infographik: Internetsicherheit und Spionagerisiken auf einen Blick
Internetverbindung sollte immer noch zusätzlich auf dem Endgerät verschlüsselt werden
[datensicherheit.de, 15.08.2013] Nicht nur Sicherheitsdienste interessieren sich für die Internet- und Kommunikationsdaten deutscher Nutzer – eine Vielzahl von Interessensgruppen, vom Cyber-Kriminellen über Werbenetzwerke, den Arbeitgeber bis hin zur Polizei, sind an Online-Daten interessiert. Um eine Übersicht über die Spionagegefahren im Netz zu geben, hat AnchorFree, Anbieter der VPN-Software „Hotspot Shield“, eine Infographik erstellt. Aus dieser soll ersichtlich werden, wer alles versucht, Daten zu bekommen, aber auch, wie man sich vor der Datenspionage schützen kann.
Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) wurden alleine in den letzten drei Monaten 250.000 Online-Identitäten von Deutschen gestohlen. Dabei werden nicht nur Online-Banking-Konten gehackt, sondern auch Accounts bei E-Commerce-Anbietern und in Sozialen Netzwerken. Über diese Konten werden dann meist illegale Geschäfte abgewickelt.
Es stellt sich die Frage, wie Hacker an die Kontoinformationen gelangen können. Neben den typischen Sicherheitslücken benutzen viele Nutzer zu einfache Passwörter oder gehen leichtfertig in WLAN-Netzen, ob im Café oder zu Hause, online. Selbst wenn die Hotspots per Passwort gesichert sind, können Hacker persönliche Daten stehlen. Daher sollte die Internetverbindung immer noch zusätzlich durch den Benutzer auf dem Endgerät verschlüsselt werden.
Infographik: „Wer Dich ausspioniert und wie Du das verhinderst!“
Aber nicht nur Hacker, auch Arbeitgeber, die Schule oder der Internetprovider werten den Internetverkehr aus, um den Zugriff auf bestimmte Webinhalte zu verbieten oder das Online-Verhalten zu überwachen. Auch die Betreiber der Webseiten sind an den persönlichen Daten interessiert, um diese an Werbenetzwerke weiter zu verkaufen und persönliche Profile zu erstellen, um die Internetnutzer so gezielt auch über die Grenzen der eigenen Webpräsenz hin zu verfolgen und mit Werbung anzusprechen.
Weitere Informationen zum Thema:
AnchorFree
Benefits and Advantages of Hotspot Shield VPN Service
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 14, 2022 22:17 - noch keine Kommentare
EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
weitere Beiträge in Experten
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022
- Bundeslagebild Cybercrime 2021: BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten
- Datenschutzrechtliche Verhaltensregeln für Notare: BfDI hat Genehmigung erteilt
- Bitkom-Stellungnahme zum EuGH-Urteil über EU-Urheberrechtsreform
Aktuelles, Branche - Mai 12, 2022 17:29 - noch keine Kommentare
12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
weitere Beiträge in Branche
- Datenschutz als Ausdruck der Kultur
- Netflix: 84 Prozent sind Streaming-Schnorrer
- Nach Cyber-Angriff: Fraunhofer-Institut verweigert Lösegeldzahlung
- Passwörter als Sicherheitsrisiko – Experten plädieren zum Wechsel zur passwortlosen Authentifizierung
- Kommentar zum Welt-Passwort-Tag 2022: Passwort und PIN veraltete Authentifizierungsmethoden
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren