Branche
Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - Sonntag, April 29, 2012 18:28 - noch keine Kommentare
Laut BITKOM liest nur jeder fünfte Internetnutzer Geschäftsbedingungen der Provider
Einer Umfrage zufolge fordert jeder zweite Onliner verständlichere Formulierungen
[datensicherheit.de, 29.04.2012] Nur gut jeder fünfte Internetnutzer (22 Prozent) lese mehr oder weniger regelmäßig die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Online-Anbietern – einer BITKOM-Umfrage zufolge würden sechs Prozent „immer“ und 16 Prozent zumindest „manchmal“ die AGB lesen. Dagegen erklärten 17 Prozent der Anwender, das Kleingedruckte „selten“ zu lesen, 23 Prozent täten dies „nie“. Ein weiteres Drittel der Onliner habe dazu keine Angaben gemacht. Ihre Vermutung habe sich bestätigt, dass nur eine Minderheit im Internet das Kleingedruckte lese, so BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. weiterlesen…
- Datenklau vorbeugen: Live-Hacking-Demonstration am 15. Mai 2012
- Christian Mihr ist neuer Geschäftsführer des Reporter ohne Grenzen e.V. in Berlin
- Vorbeugung gegen Betrug beim Online-Banking
- ETIAM-Connect soll schnellen und sicheren Austausch medizinischer Bilder ermöglichen
- Hamburger YouTube-Urteil: BITKOM begrüßt Einstufung von YouTube als Hostprovider
- Eigenverantwortung beim Datenschutz von der guten Hälfte der Internetnutzer anerkannt
- TREND MICRO warnt vor Spionageangriff durch Einladung zu tibetischem Filmfestival
- Mac-Botnetz Flashfake: Kaspersky Lab identifizierte insgesamt 670.000 Computer
- Verbreitung von Schadprogrammen durch Missbrauch beliebter, etablierter und vertrauenswürdiger Websites
- Eugene Kaspersky: EU-Pläne zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zu begrüßen
- Network Abuse Reporting 2.0: Format X-ARF soll Datenaustausch zur Abwehr von Netzattacken vereinfachen
- a+s: SecuMedia-Verlag startet neues Magazin zum Thema Automation und IT-Sicherheit
- World Backup Day am 31. März soll Sensibilisierung für das Thema Datensicherung schärfen
- Neuer Trick von Cyber-Kriminellen: Spam-Attacken zu Spam-Attacken


