Aktuelles, Branche, Produkte, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, April 26, 2012 22:59 - noch keine Kommentare
Datenklau vorbeugen: Live-Hacking-Demonstration am 15. Mai 2012
Technologieanbieter apsec, CryptWare und cryptovision bieten Informationsveranstaltung im „Squaire“ am Frankfurter Flughafen an
[datensicherheit.de, 26.04.2012] Wie Unternehmen Datensicherheit im Zusammenspiel von Verschlüsselung und sicherer Authentisierung erreichen, zeigen die Technologieanbieter apsec, CryptWare und cryptovision auf einer Informationsveranstaltung am 15. Mai 2012 im „Squaire“ am Frankfurter Flughafen. IT-Sicherheitsspezialist Gunnar Porada verdeutlicht dabei mit einer Live-Hacking-Demonstration die Anfälligkeit sensibler Daten.
Ziel der Veranstaltung sei es, Unternehmen für die Bedeutung wirksamer IT-Sicherheitsmaßnahmen zu sensibilisieren und ihnen praktische Lösungen vorzustellen. Vielen Firmen sei noch immer unbekannt, wie leicht Unbefugte auf sensible Unternehmensdaten zugreifen könnten, erklärt Dr. Volker Scheidemann, Marketingleiter von apsec. Mit der Demonstration von Gunnar Porada wollten sie live vorführen, wie schnell sich Hacker Zugriff verschaffen könnten, betont Dr. Scheidemann.
Welchen Schaden Unternehmen durch Datenklau befürchten müssen, verdeutlicht die jährliche Studie des Ponemon Institute. Für das Jahr 2020 ermittelte es durchschnittliche Kosten in Höhe von 3,4 Millionen Euro pro Datendiebstahl – ein Anstieg um gut 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als praktischen Schutz empfiehlt Dr. Volker Scheidemann in seinem Vortrag, auf die Verschlüsselung von Dateien und Ordnern zu setzen. Als sogenannte Hybridlösung sei dies nun auch für Daten möglich, die in der „Cloud“ oder im Dokumentencenter von „Microsoft SharePoint“ gespeichert sind – die Dateien würden verschlüsselt gespeichert und erst im Rechner des Anwenders entschlüsselt.
Wie sich sichere Authentisierungsmethoden mit der Festplattenverschlüsselung „BitLocker“ von Microsoft kombinieren lassen, erklärt CryptWare-Inhaber Uwe Saame bei seiner Präsentation. Die Nutzung von Smartcards sowie ein „Single-Sign-On“ sollen Sicherheit mit Nutzerkomfort verbinden. Zum Abschluss demonstriert Marco Smeja, „Vice President Sales and Marketing“ bei cryptovison, praktische Einsatzszenarien für die Smartcard-Authentisierung – etwa beim System „Log-on“ oder der elektronischen Signatur im digitalen Workflow.
Praktikable und benutzerfreundliche Sicherheit lasse sich am besten in der Verknüpfung von Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentisierung mit Smartcard und PIN oder Fingerabdruck erreichen, fasst Moderator Lutz Feldhege von cryptovision zusammen – warum das so ist, würden die Vorträge verdeutlichen.
„Datenklau vorbeugen“ am 15. Mai 2012
„Squaire“ am Frankfurter Flughafen
10 bis 11 Uhr Gunnar Porada: Live-Hacking sensibler Daten
11 bis 12 Uhr Dr. Volker Scheidemann (apsec): Mit Verschlüsselung auf Kurs in ruhige Gewässer
12 bis 13 Uhr Lunch
13 bis 14 Uhr Uwe Saame (CryptWare): ADVANCED — Microsoft BitLocker
14 bis 15 Uhr Marco Smeja (cryptovision): Universal SmartCard Middleware
Weitere Informationen zum Thema:
apsec
Wie Sie mit Verschlüsselung und Smartcards bares Geld sparen können!
cryptovision
HOME
Aktuelles, Experten - Mai 31, 2023 13:27 - noch keine Kommentare
300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
weitere Beiträge in Experten
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren