Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von dp am Dienstag, April 24, 2012 22:27 - noch keine Kommentare
Christian Mihr ist neuer Geschäftsführer des Reporter ohne Grenzen e.V. in Berlin
Vorgänger Christian Rickerts wechselte am 1. März 2012 zur Bertelsmann Stiftung nach Gütersloh
[datensicherheit.de, 24.04.2012] Der 35-jährige Diplom-Journalist Christian Mihr ist neuer Geschäftsführer des Reporter ohne Grenzen e.V. in Berlin.
Er löst als Geschäftsführer Christian Rickerts ab, der am 1. März 2012 nach fast drei Jahren zur Bertelsmann Stiftung nach Gütersloh wechselte und dort die Leitung „Corporate Communications“ übernommen hat.
Mihr war bisher beim Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung (n-ost) in Berlin Redaktionsleiter der täglichen Presseschau „euro|topics“ sowie Leiter der medienpolitischen Projekte. Noch davor hatte er in Deutschland, Ecuador und Russland als Journalist, Dozent in der journalistischen Aus- und Weiterbildung sowie in der entwicklungspolitischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet – unter anderem für die Robert Bosch Stiftung in Rostow am Don und am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Bonn.
Weitere Informationen zum Thema:
REPORTER OHNE GRENZEN
FÜR INFORMATIONSFREIHEIT
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche - Aug. 15, 2025 0:10 - noch keine Kommentare
LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Armis rät Flughäfen dringend, ihre Cybersicherheit auf den Prüfstand zu stellen
- Quishing: Neue QRC-Betrugsmasche aus den USA könnte bald auch Deutschland erreichen
- Laut Veeam-Ransomware-Bericht für das zweite Quartal 2025 Zunahme der Attacken und Lösegeldzahlungen
- FIDO-Authentifizierung: Proofpoint meldet Entdeckung einer Sicherheitslücke
- IT-Unsicherheit im Hotel: 5 Angriffsmethoden auf Gäste
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren