Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von dp am Dienstag, April 24, 2012 22:27 - noch keine Kommentare
Christian Mihr ist neuer Geschäftsführer des Reporter ohne Grenzen e.V. in Berlin
Vorgänger Christian Rickerts wechselte am 1. März 2012 zur Bertelsmann Stiftung nach Gütersloh
[datensicherheit.de, 24.04.2012] Der 35-jährige Diplom-Journalist Christian Mihr ist neuer Geschäftsführer des Reporter ohne Grenzen e.V. in Berlin.
Er löst als Geschäftsführer Christian Rickerts ab, der am 1. März 2012 nach fast drei Jahren zur Bertelsmann Stiftung nach Gütersloh wechselte und dort die Leitung „Corporate Communications“ übernommen hat.
Mihr war bisher beim Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung (n-ost) in Berlin Redaktionsleiter der täglichen Presseschau „euro|topics“ sowie Leiter der medienpolitischen Projekte. Noch davor hatte er in Deutschland, Ecuador und Russland als Journalist, Dozent in der journalistischen Aus- und Weiterbildung sowie in der entwicklungspolitischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet – unter anderem für die Robert Bosch Stiftung in Rostow am Don und am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Bonn.
Weitere Informationen zum Thema:
REPORTER OHNE GRENZEN
FÜR INFORMATIONSFREIHEIT
Aktuelles, Experten - Dez 8, 2023 8:21 - noch keine Kommentare
Taxi-Dachmonitore: BBK richtet neuen Kommunikationsweg für Warnungen ein
weitere Beiträge in Experten
- Schufa-Scoring: Verbraucherzentrale NRW sieht in EuGH-Urteil Stärkung der Verbraucherrechte
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- IT-Sicherheit und Gesetze als Spannungsfeld – Unternehmen müssen handeln
- Kubernetes mit KBOM sicherer machen
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 7, 2023 20:56 - noch keine Kommentare
Studie: Cyberangriffe auf die Lieferkette von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- Schwachstellen: Kritische Infrastrukturen bleiben stark gefährdet
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- Künstliche Intelligenz – Trends im Jahr 2024
- BlackCat: Ransomware-Gruppe missbraucht Rechtsvorschriften
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren