Branche
Aktuelles, Branche - Freitag, August 15, 2025 0:10 - noch keine Kommentare
LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
Durch diese „Android“-Spyware werden auch Unternehmen schwerwiegenden Bedrohungen ausgesetzt – da private Geräte manchmal auch Zugriff auf deren Systeme und Daten bieten
[datensicherheit.de, 15.08.2025] IT-Security-Experten von Keeper Security warnen aktuell „Android“-Anwender vor einer neuen Spyware in Verbindung mit infizierten Apps: Durch diese „Android“-Spyware seien aber auch Unternehmen schwerwiegenden Bedrohungen ausgesetzt, „da private Geräte manchmal Zugriff auf Unternehmenssysteme und -daten bieten“. In Zeiten hybrider Arbeitsmodelle, in denen sogenannte Bring-Your-Own-Device-Umgebungen (BYOD) an der Tagesordnung seien, könne bereits ein einziges kompromittiertes Mobilgerät Angreifern einen Zugangspunkt zu sensiblen Netzwerken bieten. Anne Cutler, Cybersecurity-Expertin bei Keeper Security, geht in ihrer aktuellen Stellungnahme auf diese Bedrohungslage ein: weiterlesen…
- Armis rät Flughäfen dringend, ihre Cybersicherheit auf den Prüfstand zu stellen
- Quishing: Neue QRC-Betrugsmasche aus den USA könnte bald auch Deutschland erreichen
- Laut Veeam-Ransomware-Bericht für das zweite Quartal 2025 Zunahme der Attacken und Lösegeldzahlungen
- FIDO-Authentifizierung: Proofpoint meldet Entdeckung einer Sicherheitslücke
- IT-Unsicherheit im Hotel: 5 Angriffsmethoden auf Gäste
- Alles hat ein Ende – auch Windows 10
- Microsoft Exchange: CVE-2025-53786-Schwachstelle erweitert Zugriffsrechte in hybriden-Umgebungen
- Team82: Schwachstellen in Axis-Überwachungssystemen aufgedeckt
- Horizon3.ai-Report: Verantwortung für Cybersicherheit verliert sich im Chaos
- Efimer-Trojaner: Kaspersky warnt vor Attacken auf Organisationen via Phishing-Mails
- Social Engineering laut Unit 42 Haupteinfallstor 2025
- Sicheres Vertragsmanagement: Digitale Souveränität als Notwendigkeit
- Digitale Souveränität statt Digitaler Naivität – Europas IT-Sicherheitsstrategie auf dem Prüfstand
- Mittelstand: KRITIS-Prinzipien als Inspiration für strukturierte IT-Sicherheit