Branche
Aktuelles, Branche, Studien - Sonntag, Juni 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
Laut Acronis-Erkenntnissen mehr Malware und weniger Ransomware in Deutschland
Acronis-Telemetrie weist auf veränderte Angriffsmuster in Deutschland hin – Bedrohungslage durch Cyberangriffe 2024 strukturell verändert
[datensicherheit.de, 01.06.2025] Laut einer aktuellen Acronis-Meldung von Ende Mai 2025 hat sich die Bedrohungslage durch Cyberangriffe in Deutschland 2024 strukturell verändert: Wie aktuelle Zahlen von Acronis demnach zeigen, war Malware im vergangenen Jahr die dominierende Bedrohung – durchschnittlich 23,7 Prozent der Acronis-Nutzer in Deutschland waren monatlich betroffen, fast doppelt so viele wie noch 2023 mit zwölf Prozent. Dagegen hätten Angriffe mittels Ransomware im Januar 2024 im Vergleich zu Dezember 2023 einen Rückgang um 80 Prozent verzeichnet. „Dieser Trend hielt das ganze Jahr über an: In jedem Monat 2024 lagen die Ransomware-Erkennungen deutlich unter denen des gleichen Zeitraums im Vorjahr.“ weiterlesen…
- Unimed in Brasilien: Cybernews warnt vor großem Datenleck
- Sommerurlaub 2025 voraus: 7 KnowBe4-Cybersicherheitstipps für Reisen
- Data Act – Frank Lange sieht Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
- Attack Surface Management unverzichtbar: ASM hilft, Online-Angriffsflächen zu erkennen, zu bewerten und zu minimieren
- Beliebtes Streaming mit Kehrseite: Fast 40.000 gestohlene Netflix-Zugänge in Deutschland
- Cyberwarfare: Warum Prävention entscheidend ist
- STACKIT: Schwarz Digits baut eigene souveräne Cloud zum deutschen Hyperscaler aus
- Priviligierte Konten als Risiko für die Netzwerksicherheit
- Kommunikation als größte Herausforderung beim Cyberkrisen-Management
- Pi-Weltrekord: Wert auf 300 Billionen Ziffern genau berechnet
- Potenziell sicherheitskritische Schwachstellen in Wechselrichtern entdeckt
- BEC- und FTF-Angriffe – Cyberbedrohung mit größtem Schadenspotenzial
- Federated AI: Trend zu Föderierter KI
- Agenten-KI und die Wechselwirkungen mit der Cybersicherheit