Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Freitag, August 31, 2018 22:18 - noch keine Kommentare
CAST-Workshop: IoT – Anforderungen und Herausforderungen an die IT-Sicherheit
CAST-Workshop CRISP STELLT SICH VOR am 22. November 2018
[datensicherheit.de, 31.08.2018] Das Center for Research in Security and Privacy (CRISP) in Darmstadt ist eines der drei vom BMBF geförderten Kompetenzzentren für die IT-Sicherheitsforschung in Deutschland.
In CRISP haben sich die TU Darmstadt mit ihrem Profilbereich CYSEC, die Hochschule Darmstadt sowie die Fraunhofer-Institute für Sichere Informationstechnologie SIT und Graphische Datenverarbeitung IGD zusammengeschlossen. Gemeinsam forschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Kernfragen der Cybersicherheit in Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Zwischen CRISP und CAST besteht eine enge Partnerschaft.
Dieser CAST-Workshop stellt das Thema „Internet of Things (IoT)“ in den Fokus. Unter dem Motto „IoT – Anforderungen und Herausforderungen an die IT-Sicherheit“ beleuchtet der Workshop auf IT-Sicherheit bezogene Chancen und Risiken des Internets der Dinge, geht auf akute Bedrohungen ein und stellt anwendungsorientierte Lösungen vor.
Zunächst wird eine Keynote einen Überblick über das Thema „IoT – Anforderungen und Herausforderungen an die IT-Sicherheit“ bieten. Anschließend wird jedes CRISP-Mitglied eigene, aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Gebiet der IoT-Security vorstellen. Eine Ausstellung von Exponaten, die während der Mittagspause im Foyer präsentiert werden, runden den Workshop ab.
Zielgruppe dieses CAST-Workshops sind Vertreter aus Industrie, Wirtschaft, öffentliche Einrichtungen, Forschungsinstitute und Verbände.
Termin: Donnerstag, der 22.11.2018
Dauer: 10:00h – 17:00h
Ort: Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT), Rheinstr. 75, 64295 Darmstadt
Moderation: Reiner Wichert, CRISP
Der Workshop ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Weitere Informationen tum Thema:
CAST e.V.
CAST Workshop am 22.11.2018 (detailliertes Programm)
datensicherheit.de, 24.08.2018
Das Problem der IoT-Sicherheit im Gesundheitswesen
datensicherheit.de, 30.07.2018
Studie: Unternehmen vernachlässigen IoT-Sicherheit
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren