Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Juli 30, 2011 23:09 - noch keine Kommentare
Corporate Security als Management-Funktion: SIMEDIA-Spezialseminar vom 11. bis 13. Oktober 2011
Den Vorwurf „Sicherheit kostet nur Geld“ durch Anwendung betriebswirtschaftlicher und strategischer Methoden auf die „Corporate Security“ widerlegen
[datensicherheit.de, 30.07.2011] Jeder Security-Verantwortliche kennt wohl diesen Vorwurf „Security kostet nur Geld“ und „You can´t manage what you can´t measure“… Entsprechend groß sind seine Probleme, auch als Manager anerkannt zu werden, und insbesondere die Security-Fachleute, die aus staatlichen Sicherheitsbehörden in die Privatwirtschaft wechseln, haben mit diesem „Primat der Gewinnmaximierung“, dem sich alles unterzuordnen hat, Probleme, denn in ihrem letzten Aufgabengebiet war Sicherheit der Hauptzweck.
Ausschlaggebend für den Erfolg eines Sicherheitsverantwortlichen ist sein Verständnis für die Kultur seines Unternehmens und daraus abgeleitet, sein Denken in Kategorien, wie es Manager tun – Umsatz und Ertrag steigern, Kosten senken, neue Märkte und Marktanteile durch neue Produkte oder Dienstleistungen zu erobern. Den Managern wird der Security-Chef nur dann erfolgreich ein Schutzkonzept „verkaufen“ können, wenn sie darin einen Vorteil für die Wertschöpfung des Unternehmens sehen.
Ziel dieses Spezialseminars sei es, dass die Teilnehmer die Möglichkeiten der „Corporate Security“ erkennen, einen sichtbaren Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten und damit als wichtige Serviceeinheit im Unternehmen wahrgenommen zu werden. Sie sollen die entsprechenden Managementtools (Leistungsverrechnung, Controlling, Kennzahlensysteme) kennenlernen, um in der Sprache der Manager argumentieren zu können und „auf Augenhöhe“ wahrgenommen zu werden. Das Seminar soll helfen, die Aussage „Sicherheit kostet nur Geld“ durch die Anwendung betriebswirtschaftlicher und strategischer Methoden auf die „Corporate Security“ zu widerlegen.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Sep. 4, 2025 1:12 - noch keine Kommentare
Versicherungsunternehmen: Zukunftsorientierung ohne Umwege mittels Agiler Standardisierung
weitere Beiträge in Experten
- Strompreis: Bitkom fordert Entlastung auch für TK-Netze und Rechenzentren
- Smartphone als Multifunktionsgerät: Wecker, Kamera, Navigationsgerät
- eco begrüßt BMDS-Eckpunkte zur geplanten TKG-Novelle
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
- Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 4, 2025 0:51 - noch keine Kommentare
eperi-Warnung vor dem Post-Quantum-Datenschutz-GAU
weitere Beiträge in Branche
- Stealerium: Proofpoint meldet Comeback einer Cyberbedrohung
- Unternehmen im Visier: hensec meldet Zunahme der Nachfrage nach Abhörschutztechnik
- Noch immer unterschätztes Cyberrisiko: Insider als Bedrohungsakteure
- facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren