Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Juli 30, 2011 23:09 - noch keine Kommentare
Corporate Security als Management-Funktion: SIMEDIA-Spezialseminar vom 11. bis 13. Oktober 2011
Den Vorwurf „Sicherheit kostet nur Geld“ durch Anwendung betriebswirtschaftlicher und strategischer Methoden auf die „Corporate Security“ widerlegen
[datensicherheit.de, 30.07.2011] Jeder Security-Verantwortliche kennt wohl diesen Vorwurf „Security kostet nur Geld“ und „You can´t manage what you can´t measure“… Entsprechend groß sind seine Probleme, auch als Manager anerkannt zu werden, und insbesondere die Security-Fachleute, die aus staatlichen Sicherheitsbehörden in die Privatwirtschaft wechseln, haben mit diesem „Primat der Gewinnmaximierung“, dem sich alles unterzuordnen hat, Probleme, denn in ihrem letzten Aufgabengebiet war Sicherheit der Hauptzweck.
Ausschlaggebend für den Erfolg eines Sicherheitsverantwortlichen ist sein Verständnis für die Kultur seines Unternehmens und daraus abgeleitet, sein Denken in Kategorien, wie es Manager tun – Umsatz und Ertrag steigern, Kosten senken, neue Märkte und Marktanteile durch neue Produkte oder Dienstleistungen zu erobern. Den Managern wird der Security-Chef nur dann erfolgreich ein Schutzkonzept „verkaufen“ können, wenn sie darin einen Vorteil für die Wertschöpfung des Unternehmens sehen.
Ziel dieses Spezialseminars sei es, dass die Teilnehmer die Möglichkeiten der „Corporate Security“ erkennen, einen sichtbaren Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten und damit als wichtige Serviceeinheit im Unternehmen wahrgenommen zu werden. Sie sollen die entsprechenden Managementtools (Leistungsverrechnung, Controlling, Kennzahlensysteme) kennenlernen, um in der Sprache der Manager argumentieren zu können und „auf Augenhöhe“ wahrgenommen zu werden. Das Seminar soll helfen, die Aussage „Sicherheit kostet nur Geld“ durch die Anwendung betriebswirtschaftlicher und strategischer Methoden auf die „Corporate Security“ zu widerlegen.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Jan. 14, 2025 10:47 - noch keine Kommentare
Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
weitere Beiträge in Experten
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
- E- Rechnungen können gesetzeskonform gemäß GoBD archiviert werden
- Monitor Digitalpolitik: Bitkom-Stellungnahme zu Fortschritten kurz vor den Neuwahlen
- Vorankündigung: 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg
Aktuelles, Branche - Jan. 15, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Apple iMessage: ESET warnt vor Phishing-Falle
weitere Beiträge in Branche
- Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller
- Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
- Aufbewahrungsfristen genau beachten: Welche Unterlagen 2025 DSGVO-konform entsorgt werden dürfen
- E-Mail-Sicherheitslösungen mit Doppelnutzen: Minimierung der Risiken und Maximierung der Effizienz
- Unsichtbare Augen und Ohren daheim: IoT und Datensicherheit austarieren
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren