Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, August 4, 2022 19:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Angriffe auf IHK-IT in Deutschland gemeldet
Angreifer im Cyberspace haben die Fähigkeit, zerstörerische Attacken zu fahren
[datensicherheit.de, 04.08.2022] Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat am 4. August 2022 gemeldet, dass die IT-Systeme der IHK-Organisation im Kontext einer Cyber-Attacke „vorsorglich heruntergefahren“ wurden. Andreas Riepen, „Head Central and Eastern Europe“ bei Vectra AI, geht in seinem aktuellen Kommentar auf diesen Vorfall ein:

Foto: Vectra AI
Andreas Riepen rät: Effektive Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten, um Angriffe sehr rasch zu erkennen, zu priorisieren und einzudämmen!
Angreifer im Cyberspace opportunistisch oder vorsätzlich und gezielt
Viele Angreifer im sogenannten Cyberspace verhielten sich sehr opportunistisch, einige hingegen sehr vorsätzlich und gezielt. „Aber was sie heute alle gemeinsam haben, ist die Fähigkeit, zerstörerische Attacken zu fahren, die sich auf IT-Dienste und den laufenden Geschäftsbetrieb auswirken“, stellt Riepen klar.
Wirkungsorientierter Cyber-Angreifer von heute kein gewöhnlicher Krimineller mehr
Der wirkungsorientierte Cyber-Angreifer von heute habe nichts mit den üblichen Kriminellen zu tun. Riepen betont: „Die traurige Wahrheit ist, dass die benötigte Raffinesse, die ein Jahrzehnt zuvor noch nationalstaatlichen Akteuren vorbehalten war, heute auf eine viel breitere Basis von minder qualifizierten Angreifern gesunken ist, die von einem spezialisierten Ökosystem unterstützt werden, das entwickelt wurde, um den Effekt von Angriffen zu maximieren.“
Auf schnelle Erkennung von Cyber-Angriffen kommt es an
Es sei wichtig, dass Sicherheitsverantwortliche die Realität verinnerlichten, „dass die schnelle Erkennung von Angreifern nach dem erfolgreichen Eindringen gegen die Präventivmaßnahmen, aber noch bevor materieller Schaden entstanden ist, ein wesentlicher Bestandteil des modernen Risikomanagements ist“. Typischerweise beinhalte dies effektive Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten, um Angriffe sehr rasch zu erkennen, zu priorisieren und einzudämmen, so Riepens Fazit.
Weitere Informationen zum Thema:
DIHK, 04.08.2022
IT-Systeme der IHK-Organisation vorsorglich heruntergefahren
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren