Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, März 28, 2011 14:39 - ein Kommentar
Cyber-Mobbing: Bundesverbraucherschutzministerin fordert hartes Vorgehen gegen Straftäter
Warnung an Kinder und Jugendliche, andere Menschen im Internet zu verleumden oder zu beleidigen
[datensicherheit.de, 28.03.2011] In einem am 26. März 2011 vorab veröffentlichten Interview der Zeitschrift SUPERillu hat Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) Kinder und Jugendliche davor gewarnt, andere Menschen im Internet zu verleumden oder zu beleidigen:
Vor allem junge Menschen seien sich oft nicht bewusst, dass es sich dabei um Straftaten handele. Auch wer anonym Verleumdungen oder Verunglimpfungen verbreite, müsse damit rechnen, „dass bald die Polizei vor der Tür steht“. Das sogenannte „Cyber-Mobbing“ habe auf einigen Websites „besorgniserregende Ausmaße“ angenommen. Die Täter sollten hart zur Rechenschaft gezogen werden.
In diesem Zusammenhang fordert Aigner die Betreiber großer Suchmaschinen auf, die indizierte Internet-Adresse der Website „iShareGossip.com“ sofort aus ihren Suchergebnissen zu löschen. Diese hätten die Streichung von „iShareGossip.com“ bereits angekündigt, benötigten allerdings nach eigenen Angaben einige Tage, um die dafür nötigen Filter zu installieren.
Weitere Informationen zum Thema:
SUPERillu.de, 25.03.2011
Mobbing im Internet eskaliert / Brutale Attacke nach Online-Beschimpfungen
ein Kommentar
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Studien - Sep 22, 2023 10:40 - noch keine Kommentare
Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
weitere Beiträge in Experten
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
- KRITIS und Risikomanagement: Hybrid-Veranstaltung am 20. September 2023
- Bundesdatenschutzgesetz: Novelle sieht Datenschutzkonferenz als etabliertes Format an
Branche, Aktuelles, Studien - Sep 21, 2023 12:32 - noch keine Kommentare
Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
- Cyber-Kriminalität in Deutschland: Für 2023 wieder Schäden im Wert von über 200 Milliarden Euro erwartet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Hallo, zur Info, die Diskussion rund um isharegossip nutzte eine Berliner Initative gegen Cyber-Mobbing und gründete die Seite http://www.ihategossip.org/