Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, April 5, 2011 7:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Mobbing in der Diskussion: Schwerpunkt der nächsten Sendung ZDF log in
„Hass per Mausklick – Was tun gegen Internetmobbing?“ am 6. April 2011 live im ZDFinfokanal und im Web
[datensicherheit.de, 05.04.2011] Die nächste Sendung in der Reihe „ZDF log in“ widmet sich dem Thema Cyber-Mobbing. Am Mittwoch, dem 6. April 2011 ab 21.45 Uhr wird unter dem Titel „Hass per Mausklick – Was tun gegen Internetmobbing?“ live im ZDFinfokanal und im Web u.a. diskutiert, wie gegen diese Form des Mobbings vorgegangen werden kann, was Schulen und die Politik unternehmen sollten und ob sich das Problem durch Netzsperren lösen lässt:
Durch die Sendung führt Cherno Jobatey, begleitet durch Online-Präsentatorin Milena Bonse. Interessierte können ihre Fragen an Günter Krings, einen der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU, stellen, der im Rahmen dieser Sendung seine Antworten geben wird. Krings ist Rechtsanwalt und tritt für ein hartes Vorgehen gegen Cyber-Mobber ein. Seiner Ansicht nach unterliegen virtuelle Aktivitäten denselben moralischen und rechtlichen Kriterien wie solche in der realen Welt. Hetze und Verleumdung im Internet müssten dementsprechend verfolgt und bestraft werden. Krings befürwortet Netzsperren für Websites mit strafbarem Inhalt.
Nicht nur vorab sei die Mitwirkung an der Sendung möglich – per „Live-Chat“ könne die laufende Diskussion mitgestaltet werden.
Weitere Informationen zum Thema:
ZDF log in
Hass per Mausklick – Was tun gegen Internetmobbing? / Stellt eure Fragen zum Thema!
Theiners Talk
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jan 19, 2021 21:55 - noch keine Kommentare
Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
weitere Beiträge in Experten
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
Branche - Jan 19, 2021 10:41 - noch keine Kommentare
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
weitere Beiträge in Branche
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren