Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, Oktober 6, 2009 0:41 - noch keine Kommentare
Datenschwund auf Bank- und Kundenkarten durch unerwarteten Einfluss von Magneten
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor Verdruss am Geldautomaten
[datensicherheit.de, 05.10.2009] Der starke Magnet des Lichtschalters in der Nylon-Tasche von Tchibo soll den Magnetstreifen einer EC-Karte im Portemonnaie so beeinträchtigt haben, dass dieser unlesbar wurde:
Die Verbraucherzentrale NRW rät daher, Karten mit Magnetstreifen stets auf Abstand zu halten!
Auch wer seine Plastikkarte etwa auf eine Verkaufstheke legt, auf der die Warensicherung per Magnet entfernt wird, oder wer einem Computerbildschirm bzw. einer magnetischen Box für Büroklammern zu nahe kommt, muss ebenfalls mit Verdruss am Geldautomaten rechnen. Selbst ein stärkerer Magnet am Schlüsselanhänger kann schädlichen Einfluss ausüben.
Weitere Informationen zum Thema:
verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, 05.10.2009
Tchibo-Handtasche mit Beleuchtung: Warnung vor Datenschwund auf Bank- und Kundenkarten
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren