Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von cp am Montag, März 22, 2010 18:04 - noch keine Kommentare
Deutsche Bahn bestellt Chris Newiger als neue Konzerndatenschutzbeauftragte
Datenschutzorganisation des Konzerns wird weiter ausgebaut
[datensicherheit.de, 22.03.2010] Zum 1. Mai 2010 tritt die neue Konzerndatenschutzbeauftragte der Deutschen Bahn AG, Chris Newiger, ihr Amt an. Mit diesem Schritt will die DB nach eigenen Angaben die Datenschutzorganisation des Konzerns weiter ausbauen:
Mit Newiger sei eine Konzerndatenschutzbeauftragte gefunden worden, die „gleichermaßen für die Vermittlung wie die Einhaltung des Datenschutzes“ stehe, so Dr. Rüdiger Grube, DB-Vorstandsvorsitzender.
Schwerpunkte des neuen Datenschutzmanagements sollen auf dem Auf- und Ausbau speziell ausgerichteter Abteilungen zum Kunden- und Mitarbeiterdatenschutz liegen. Zudem gehe es um die Sensibilisierung der Mitarbeiter in allen Unternehmensbereichen im Umgang mit personenbezogenen Daten – dafür seien umfangreiche Informationskampagnen und Schulungsmaßnahmen vorgesehen.
Der bisherige Konzerndatenschutzbeauftragte, Dr. Jürgen Sack, werde zukünftig die Abteilung „Kundendatenschutz“ leiten. Damit verbunden sei die „Aufwertung des Datenschutzes zum Qualitätsmerkmal als klares Signal für die Kunden der DB“.
Weitere Informationen zum Thema:
DB, 22.03.2010
Neue Konzerndatenschutzbeauftragte bei der DB
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 20, 2025 0:19 - noch keine Kommentare
Zimperium-Warnung zum Sommerurlaub 2025: Weltweit mehr als fünf Millionen ungesicherte WLAN-Netze
weitere Beiträge in Branche
- Fehlender Geschäftskontext: Trotz erhöhter Investitionen ausgebremstes Cyberrisiko-Management
- NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren