Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, Juni 22, 2009 21:49 - noch keine Kommentare
DIHK: Schnelle Internetzugänge so wichtig wie klassische Verkehrswege
Der deutsche Mittelstand im ländlichen Raum muss zügig mit Breitband versorgt werden
[datensicherheit.de, 22.06.2009] Laut Erhebungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) seien zwei von drei mittelständischen Unternehmen im „ländlichen Raum“ angesiedelt. Martin Wansleben, DIHK-Hauptgeschäftsführer, wies im Rahmen der Breitbandkonferenz „Schnelles Internet für alle“, zu der das Bundeswirtschaftsministerium gemeinsam mit dem DIHK und dem Deutschen Landkreistag eingeladen hatten, darauf hin, dass viele dieser Standorte oder ganze Gewerbegebiete noch außerhalb einer breitbandigen Versorgung liegen. So klagten 50 bis 67 Prozent der vom DIHK befragten Firmen über Probleme mit Breitbandanschlüssen. Dies schränke dortige Betriebe deutlich in ihren Wachstums- und Beschäftigungsmöglichkeiten ein.
Gerade der deutsche Mittelstand habe vielfältige Kontakte ins Ausland; so sei ein schneller Internetzugang heute so wichtig wie die klassischen Verkehrswege, so Wansleben.
Weitere Informationen zum Thema:
DIHK, 22.06.2009
Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen „richtig und wichtig“ / Martin Wansleben fordert bundesweit mehr Bandbreite
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche - Jan 27, 2023 18:37 - noch keine Kommentare
Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
weitere Beiträge in Branche
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
- Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet IT-Sicherheit des Unternehmens
- Unternehmen im Visier: Angriffe auf KRITIS nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren