Experten
Aktuelles, Experten, Studien - Freitag, November 29, 2024 19:21 - noch keine Kommentare
TÜV Rheinland meldet weiter verschärfte IT-Sicherheitslage in Deutschland
Daniel Hanke kommentiert Umfrage anlässlich des „Tages für Computersicherheit am“ 30. November 2024
[datensicherheit.de, 29.11.2024] Die IT-Sicherheitslage in Deutschland verschärft sich offensichtlich weiter. Der TÜV Rheinland hatte laut einer eigenen Meldung eine Umfrage unter Fachleuten für Cybersecurity anlässlich des „Internationalen Tages für Computersicherheit“ am 30. November 2024 in Auftrag gegeben: In der von Civey im Oktober 2024 durchgeführten Online-Umfrage geben demnach neun von zehn Befragten (90,2%) an, dass die Gefahr von Cyber-Angriffen für Unternehmen und Institutionen in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten zugenommen hat. Befragt worden seien deutschlandweit rund 1.000 im Bereich Cyber-Sicherheit tätige Personen. „Unsere Befragung zeigt: Unternehmen sind mehr denn je mit Cyber-Angriffen konfrontiert – und müssen entsprechend in ihre Cybersecurity investieren“, berichtet Daniel Hanke, für Cybersecurity-Experte beim TÜV Rheinland. weiterlesen…
- Datensouveränität: Bedeutung der Self Sovereign Identities
- Black Friday: Auch BSI warnt Schnäppchenjäger vor Cyber-Kriminellen
- Beantragung kostenfreier Schufa-Auskünfte gegen Entgelt: Verbraucherzentrale NRW moniert Web-Angebote
- Bildungsprojekt MedienTrixx hat Datenschutz und Künstliche Intelligenz im Fokus
- Offener Brief an Bundestag: TeleTrusT mahnt NIS-2-Umsetzung noch in laufender Legislaturperiode an
- Mal wieder IP-Datenspeicherung angestrebt: DAV fordert nachdrücklich, Überwachungsphantasien abzustellen
- ePA für alle: Daten für die Forschung und das Risiko trägt der Patient
- CRA endgültig in Kraft getreten: Digitale Produkte in der EU kommen auf den Prüfstand
- Datenleck bei Öko-Stromanbieter: 50.000 Datensätze deutscher Tibber-Kunden im Darknet
- HmbBfDI unternahm branchenweite Schwerpunktprüfung im Forderungsmanagement
- Repräsentative Studie von Civey und QBE: Über 24 Prozent deutscher Unternehmen kürzlich von Cyber-Attacke betroffen
- Datenschutz-Sandbox: Forschungsprojekt soll sicherer Technologieentwicklung Raum geben
- it’s.BB e.V. lädt ein: Web-Seminar zu Risiken und Nebenwirkungen der Cyber Sicherheit im Unternehmen
- KRITIS-Dachgesetz: Bitkom begrüßt Umsetzung und stellt Forderungen auf


