Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Freitag, November 8, 2024 19:30 - noch keine Kommentare
it’s.BB e.V. lädt ein: Web-Seminar zu Risiken und Nebenwirkungen der Cyber Sicherheit im Unternehmen
Schaden durch Cyber-Attacken für deutsche Wirtschaft jährlich rund 150 Milliarden Euro
[datensicherheit.de, 08.11.2024] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch it’s.BB e.V., lädt zur nächsten „Awareness“-Veranstaltung zum Thema „Cybersicherheit im Unternehmen: Welche Risiken und Nebenwirkungen?“ ein: Im Rahmen dieses Web-Seminars soll die wachsende Bedrohung durch Cyber-Angriffe und deren immensen wirtschaftlichen Schäden – welche jährlich Milliarden Euro betragen – detailliert beleucht werden.

Abbildung: it’s.BB e.V.
Wachsende Bedrohung durch Cyber-Angriffe und deren immensen wirtschaftlichen Schäden im Fokus
Analyse verschiedener Arten von Cyber-Angriffen, deren Kosten und rechtlichen Aspekte sowie zusätzliche Tipps
Laut Schätzungen des Branchenverbands Bitkom soll sich der Schaden allein in der deutschen Wirtschaft auf etwa 150 Milliarden Euro pro Jahr belaufen – wobei bis zu 88 Prozent der Unternehmen von solchen Angriffen betroffen seien.
Die Agenda umfasst „eine Analyse der verschiedenen Arten von Cyber-Angriffen, deren Kosten und rechtlichen Aspekte sowie zusätzliche Tipps zur Verbesserung der digitalen Abwehrfähigkeit und Resilienz“. Abschließend soll Raum für Fragen und Diskussionen geboten werden, um auf spezifische Anliegen und Herausforderungen einzugehen.
Web-Seminar beleuchtet Cyber-Sicherheit in Unternehmen am 20.11.2024
„Cybersicherheit im Unternehmen: Welche Risiken und Nebenwirkungen?“
Web-Seminar in Kooperation mit der IHK Berlin via „MS Teams“-Plattform
Mittwoch, 20. November 2024, 16.00-1700 Uhr
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich (s.u.)
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.10 Uhr Begrüßung
– Harald Fladischer, neXenio GmbH
– Anna Borodenko, IHK Berlin
16.10-16.45 Uhr
- Begrüßung und Einführung
- Cyber-Angriffe
- Kosten
- Rechtliche Aspekte
- Zusätzliche Tipps
– Harald Fladischer, neXenio GmbH
– Daniel Augistin, SSE – Secure Systems Engineering GmbH
16.45-17.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss
Weitere Informationen zum Thema und Anmeldung:
eventbrite
Mittwoch, 20. November / Cybersicherheit im Unternehmen: Welche Risiken und Nebenwirkungen?
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 8, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
Aktuelles, Branche - Juli 8, 2025 0:57 - noch keine Kommentare
Oft mehr Schein als Sein: Managed Detection and Response (MDR)
weitere Beiträge in Branche
- Neuer ISACA-Leitfaden: Navigationshilfe für Unternehmen durch NIS-2- und DORA-Vorschriften
- Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu
- 112. Tour de France: Was Echtzeitdaten im Hintergrund leisten
- Intensive KI-Nutzung in Unternehmen – Entwicklung von Richtlinien und Governance fällt zurück
- Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren