Experten
Aktuelles, Experten - Sonntag, Juli 6, 2025 0:35 - noch keine Kommentare
NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
Mit der NIS-2-Richtlinie soll ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Europäischen Union EU geschaffen werden
[datensicherheit.de, 06.07.2025] In ihrer Stellungnahme vom 4. Juli 2025 widmet sich Rechtsanwältin Dr. Kristina Schreiber, Mitglied im Ausschuss „Informationsrecht“ des Deutschen Anwaltvereins e.V. (DAV), der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie – mit dieser soll ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Europäischen Union (EU) geschaffen werden. In einer Anhörung des Bundesministeriums des Innern (BMI) hat der DAV an diesem Tag mehrere Verbesserungsvorschläge zum deutschen Gesetzentwurf unterbreitet. weiterlesen…
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- BfDI meldet erfolgreichen Abschluss der „ICIC 2025“
- Neuer Supercomputer: „Otus“ der Universität Paderborn auf Platz 5 der „Green 500“
- Bürgerrechtler kritisieren vehement EU-Pläne für Vorratsdatenspeicherung 2.0
- Versicherungen: Bereitschaft der Kunden zur komplett digitalen Abwicklung von Schadensfällen nimmt weiter zu