Aktuelles - geschrieben von dp am Donnerstag, Juni 16, 2011 13:36 - noch keine Kommentare
Forensik-Day 2011: Weiterbildungsangebot der FH Brandenburg zur IT-gestützten Forensik
Anlass ist das fünfjährige Bestehen des Masterstudiengangs „Security Management“
[datensicherheit.de, 16.06.2011] Zur Feier des fünfjährigen Bestehens des Masterstudiengangs „Security Management“ hebt die Fachhochschule Brandenburg (FHB) eine außergewöhnliche Weiterbildungsveranstaltung im Bereich IT-Forensik aus der Taufe – den „Forensik-Day 2011“.
Ab dem Sommersemester 2011 wird die FHB jedes Jahr eine Weiterbildungsveranstaltung zur IT-Forensik veranstalten. Zum ersten Mal findet diese ganztägige Veranstaltung am 22. Juli 2011 in der Zeit von 9 bis 16 Uhr zum Thema „IT-Forensik bei Datenbanken“ statt.
22. Juli 2011: 1. „Forensik-Day“
Diese Veranstaltung ist für die Teilnehmer unentgeltlich und wird von Alexander Kornbrust, Geschäftsführer der Red Databases Security GmbH und Spezialist für Datenbank-Forensik, durchgeführt. Sie ist für Personen gedacht, die im Forensik-Bereich arbeiten und/oder entsprechende Grundkenntnisse haben. Folgende Themenbereiche werden behandelt:
- Einführung und Grundlagen Oracle (Architektur, Installation, Vergleiche zu anderen DBMS)
- Angreifer und deren Spuren in der Datenbank (Externe Hacker, Geheimdienste, Spurenerkennung)
- Datenbank-Forensik (Ansätze, Analysen, Datensicherung)
- Oracle-Forensik (Besonderheiten, Tools)
- Einführung Repscan als Forensik-Werkzeug (Konfiguration, Einsatz, Datenanalyse, Dokumentation)
- Einführung in der Testumgebung
- Forensik-Fälle (Shared Accounts, SQL Injections, Manipulation, Hintertüren)
Zum Abschluss werden mögliche Lösungen und ein Ausblick geboten. Für diese Veranstaltung stehen nur 20 Plätze zur Verfügung, die nach Eingang aller Anmeldungen unter Ausschluss des Rechtswegs vergeben werden. Interessenten können sich über das Anmeldeformular auf der Website bis zum 1. Juli 2011 anmelden.
Weitere Informationen zum Thema:
Masterstudiengang Security Management an der FH Brandenburg
Anmeldung zum Forensik Day am 22.07.2011
Aktuelles, Experten - Sep. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren