Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Donnerstag, November 24, 2011 10:53 - noch keine Kommentare
G Data BankGuard soll Online-Banking in Echtzeit sicher machen
Vollkommen signaturunabhängige, fest im Browser integrierte Technologie
[datensicherheit.de, 24.11.2011] Die durchschnittliche Schadenshöhe durch Online-Banking-Betrug soll nach Einschätzung des Bundeskriminalamts bei rund 4.000 liegen. Erste Wahl für Online-Bankräuber sind laut G DATA intelligente Computerschädlinge – sogenannte „Banking-Trojaner“. Neben dem Diebstahl der Zugangsdaten sind diese Schädlinge in der Lage, aktiv in den Zahlungsprozess einzugreifen und legitimierte Transaktionen unbemerkt auf fremde Konten umzuleiten.
Bei der Abwehr aktueller Bedrohungen böten herkömmliche Antiviren-Lösungen aber lediglich einen Schutz von 33 Prozent, so G DATA. Sicheres Online-Banking sei so kaum möglich.
Mit „G Data BankGuard“ stehe nun ein effektiver Schutz vor Banking-Trojanern zur Verfügung, der zu allen Antivirenlösungen kompatibel sei und ab Januar 2012 flächendeckend im Handel zum Preis von 19,95 Euro verfügbar sein werde.
Neue Banking-Trojaner würden von vielen Antiviren-Lösungen oft zu spät erkannt, da zur Abwehr eine entsprechende Signatur benötigt werde. Mit den bisherigen Security-Technologien sei es daher kaum möglich, Rechner zu 100 Prozent vor aktuellen Banking-Trojanern abzusichern, sagt Ralf Benzmüller, Leiter der „G Data SecurityLabs“. „G Data BankGuard“ schütze nun Bankkunden in Echtzeit – die Technologie funktioniere vollkommen signaturunabhängig und sei fest im Browser integriert. So würden Manipulationen durch Banking-Trojaner sofort erkannt und automatisch gestoppt.
Manipulationen durch Banking-Trojaner finden in spezifischen Dateien des Arbeitsspeichers statt. „G Data BankGuard“ erkenne Infektionsversuche automatisch und ersetze den kompromittierten Speicherbereich durch eine sichere Kopie. Dank intelligenter Algorithmen sei die Anwendung dabei nicht auf Virensignaturen angewiesen, sondern biete selbst bei Befall durch brandneue Trojaner sofort einen wirkungsvollen Schutz.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Okt. 10, 2025 0:50 - noch keine Kommentare
The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
weitere Beiträge in Experten
- Die Zukunft der Verlagsbranche: 2. International Library and Publishing Summit vom 30. Oktober bis 1. November 2025 in Dubai
- Steuererklärung 2024: Zwei Drittel haben elektronisch eingereicht
- Datenschutzkonferenz-Entschließung: Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chat-Kontrolle
- Vereint gegen die Chat-Kontrolle: Offener Brief der europäischen Tech-Branche
- Chat-Kontrolle in der EU: DAV-Warnung vor dem Ende vertraulicher Kommunikation
Aktuelles, Branche - Okt. 8, 2025 0:37 - noch keine Kommentare
Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
weitere Beiträge in Branche
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
- Qilin-Gruppe dominiert: Ransomware-Angriffe auf deutsche Industrie nehmen zu
- Acronis: Ransomware dominiert Bedrohung im European Cybersecurity Month 2025
- Alarmstufe DORA: Digital Operational Resilience Act als Weckruf für den Finanzsektor
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren