Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Dezember 20, 2011 21:58 - noch keine Kommentare
G DATA rechnet für 2012 mit mehr zielgerichteten Cyber-Angriffen
Vom Datendiebstahl über die Einbindung infizierter Smartphones in Botnetze bis hin zu Online-Banking-Betrug
[datensicherheit.de, 20.12.2011] Die Sicherheitsexperten der „G Data SecurityLabs“ ziehen zum Jahreswechsel 2011/2012 Bilanz und geben einen Ausblick auf kommende IT-Security-Herausforderungen:
Unternehmen und Organisationen sollten sich 2012 auf deutlich „zielgerichtetere Angriffe von Online-Kriminellen und Hacktivisten“ einstellen. Die zu erwartenden Angriffsszenarien könnten „plattformübergreifender und verteilter“ erfolgen, als dies bisher der Fall gewesen sei. Schadcode für „Android“ sei unlängst aus dem Teststadium herausgewachsen. Die Betrugsmöglichkeiten seien vielfältig und reichten von Datendiebstahl über die Einbindung der infizierten Smartphones in Botnetze bis hin zu Online-Banking-Betrug, prognostiziert Eddy Willlems, Sicherheitsexperte bei G DATA.
Für 2012 wird mit einer Zunahme zielgerichteter Angriffe auf Unternehmen und stärkere E-Crime-Aktivitäten im Bereich Smartphones und Tablets gerechnet.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA, 20.12.2011
G Data: E-Crime-Ausblick 2012 / Cyber-Angriffe werden zielgerichteter und mobile Geräte rücken stärker ins Visier
Aktuelles, Experten - Okt. 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
weitere Beiträge in Experten
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
				
 
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
				
 
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
				
 
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
				
 
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
				
 
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
				
 
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
				
 
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 




Kommentieren