Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, April 3, 2017 18:06 - noch keine Kommentare
Informationsveranstaltung „Chefsache: Daten und Sicherheitspannen vermeiden“
IT- und Datenschutz in Unternehmen am Donnerstag, 27. April 2017, im Fokus
[datensicherheit.de, 03.04.2017] Das Beratungsunternehmen dhpg lädt am Donnerstag, den 27. April 2017, zu einer Informationsveranstaltung zum IT- und Datenschutz in Unternehmen ein. Beginn ist ab 17.30 Uhr in der Bundeskunsthalle in Bonn. Anlass dieser Veranstaltung ist die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung, mit der sich zukünftig jede Firma auseinandersetzen muss. Im Rahmen eines Round Table beleuchten Experten, wie Unternehmen ihre Daten- und IT-Sicherheit unter dem Blickwinkel der EU-Datenschutzreform gewährleisten und rechtssicher gestalten können. Wie aktuell dieses Thema ist, zeigen sie im Anschluss anhand einer simulierten Hackerattacke. Durch die Veranstaltung führt der Prof. Dr. Andreas Blum, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Professor an der Hochschule Fresenius in Köln.
Im Vorfeld der Informationsveranstaltung können interessierte Teilnehmer auch an einer Führung durch die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland teilnehmen. Beginn ist um 16.30 Uhr.
Weitere Informationen zum Thema:
dhpg
Chefsache: Daten- und Sicherheitspannen vermeiden
datensicherheit.de, 19.10.2016
Chefsache Datensicherheit: Ein Bewusstseinswandel zeichnet sich ab
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche - Okt. 18, 2025 14:19 - noch keine Kommentare
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
weitere Beiträge in Branche
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren