Aktuelles - geschrieben von ct am Mittwoch, Juli 21, 2010 17:08 - noch keine Kommentare
Interaktive Kommunikation mit dem Kunden: Performance-Marketing als Erfolgsfaktor für Onlinehandel
Individuelle Ansprache zur Erzielung größtmöglicher Interaktion
[datensicherheit.de, 21.07.2010] Das Performance-Marketing, auch „Leistungs-Marketing“, bezieht sich ausschließlich auf das Onlinemarketing:
Durch den Einsatz von verschiedenen Instrumenten soll bei diesem eine messbare Reaktion oder Transaktion des Nutzers erreicht werden. Es ist Bestandteil des Direktmarketings, das sich auf interaktive Medien konzentriert. Grundsätzlich handelt es sich beim Performance-Marketing um einen wichtigen Bestandteil im Mediamix eines Unternehmens. Es dient nach der Definition des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) sowohl der Kundengewinnung als auch der Kundenbindung. Um diese Ziele zu erreichen, können unterschiedliche Werbemedien zum Einsatz kommen. Damit durch die Instrumente Reaktionen oder Transaktionen erzielt werden können, wird die Zielperson direkt angesprochen. Durch die individuelle Ansprache soll eine größtmögliche Interaktion erzielt werden. Es präsentiert sich immer als integrierter Ansatz und bedient sich an mehreren Bestandteilen, die vernetzt zum Einsatz kommen.
Aufgrund der Instrumente, die angewandt werden und der grundlegenden Gestaltung zeichnet sich das Performance-Marketing durch verschiedene Merkmale aus. An erster Stelle handelt es sich um die Messbarkeit. Demnach können die Reaktionen, die von der Zielgruppe getätigt werden, zeitnah und vollständig beobachtet oder gemessen werden. Außerdem ist die Modularität ein wichtiges Merkmal. Durch diese können Kampagnen in mehrere kleine Budgetmodule gegliedert werden. Diese Module sind beim Performance-Marketing individuell buchbar und können ebenso separat beurteilt werden. Alle Instrumente, die bei diesem Marketing zum Einsatz kommen, sind optimierbar. Demnach lassen sich verschiedene Parameter an diese gewonnenen Erkenntnisse anpassen. Häufig beziehen sich die Veränderungen auf Umfelder, Anzeigentexte und die Gestaltung der Werbemittel. Das Performance-Marketing kann immer in eine klassische Kampagne eingebunden und auf diese abgestimmt werden. Dadurch ist die Vernetzung einfach möglich – durch die Vernetzung können intensive Wechselwirkungen erzielt werden.
Aktuelles, Gastbeiträge - Nov 29, 2023 18:22 - noch keine Kommentare
Kubernetes mit KBOM sicherer machen
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- KI – mehr als ein Hype
- Chance oder Bedrohung: Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
- 106. Tagung der Datenschutzkonferenz: Hohes Datenschutzniveau der medizinischen Forschung im Fokus
- Orphaned Data: Die Gefahr verwaister Daten
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Nov 27, 2023 11:43 - noch keine Kommentare
KI – mehr als ein Hype
weitere Beiträge in Branche
- Neues Jahr – Ransomware-Attacken voraus
- IT – Interner Täter: Mitarbeiter noch größere Gefahr als Hacker
- Abwehr Cyber-Krimineller: Hürden erzeugen Aufwand und Kosten
- Untersuchung zeigt: Neue Ransomware-Gruppen als Schrittmacher der Cyber-Angriffe
- Black Friday: Umsätze im Online-Handel steigen – damit häufen sich auch Betrugsfälle
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren