Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 9, 2015 20:26 - noch keine Kommentare
it-sa 2015 mit deutlich zweistelligem Wachstum beendet
Edward Snowden plädierte in Live-Schaltung für Stärkung der IT-Sicherheit und besseren Datenschutz
[datensicherheit.de, 09.10.2015] Die „it-sa 2015“ schloss am 8. Oktober mit einem deutlichen Zuwachs bei der Anzahl der Aussteller und Fachbesucher ihre Pforten. Sie hat demnach ihre herausragende Stellung als Branchentreff für IT-Sicherheitsanbieter unterstrichen.
Zuwachs auf Aussteller- und Besucherseite
Nach Angaben der NürnbergMesse haben sich über 9.000 Experten und professionelle Anwender (gegenüber 7.390 im Jahr 2014) in Nürnberg bei 428 Ausstellern (2014: 385) über die gesamte Bandbreite an IT-Sicherheitslösungen und -dienstleistungen informiert. Damit habe diese Messe bei beiden Kennzahlen ein deutliches zweistelliges Wachstum verzeichnet.
Die positive Stimmung in der Halle sei förmlich zu spüren gewesen. So belegten auch die ersten Befragungsergebnisse, dass die Zielerreichung auf Ausstellerseite und die Zufriedenheit der Besucher einen Sprung nach vorne verzeichneten, sagt Petra Wolf, Bereichsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse.
Congress@it-sa als bewährtes Format
Der „Congress@it-sa“ bot mit 13 Vortragsreihen, darunter die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen und das erste „Bavarian-Israeli IT Security Expert Level Meeting“, ein umfassendes Informationsprogramm und zahlreiche Gelegenheiten zum Know-how-Austausch mit und unter Experten.
Keynote von Edward Snowden am dritten Messetag der „it-sa 2015“
Live-Keynote von Edward Snowden
Als Höhepunkt des dritten Messetags gilt die Live-Zuschaltung von Edward Snowden mit seiner Keynote „Defense against the Dark Arts: Today’s cybersecurity problem and how to fix it”.
Snowden sprach zu den anwesenden Ausstellern und Fachbesuchern über die Verantwortung der IT-Sicherheitsbranche für eine sichere Welt. Er appellierte an die über 700 Zuhörer, ein noch stärkeres Bewusstsein für die Gefahren in einer zunehmend digital vernetzten Gesellschaft zu haben. Ausdrücklich rief er dazu auf, gemeinsam daran zu arbeiten, technische Möglichkeiten für mehr IT-Sicherheit im privaten und unternehmerischen Bereich auf breiter Basis zugänglich zu machen. Das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu „Safe Harbor“ begrüßte Snowden als Signal für eine starke öffentliche Wahrnehmung von Datenschutzfragen.
Vormerktermin:
„it-sa 2016“
18. bis 20. Oktober 2016
Messezentrum Nürnberg
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - März 24, 2025 20:47 - noch keine Kommentare
AUDITOR: Erste DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste
weitere Beiträge in Experten
- Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
- Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
Aktuelles, Branche - März 25, 2025 16:15 - noch keine Kommentare
Paradigmenwechsel: Integration Künstlicher Intelligenz direkt am Edge
weitere Beiträge in Branche
- Colt: Test zur quantengesicherten Verschlüsselung im optischen Netz abgeschlossen
- World Backup Day: Data backup insufficient to protect against cyber attacks
- World Backup Day: Datensicherung zum Schutz vor Cyber-Angriffen unzureichend
- Increase in cyber attacks: Education sector overwhelmed
- Intelligente Produktion: Smarte Roboter erobern die Fabrik
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren