Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, April 28, 2016 23:27 - noch keine Kommentare
it-sa 2016: 360-Grad-Blick auf Gefahrenpotenziale und Lösungsmöglichkeiten
Branchentreffpunkt vom 18. bis 20. Oktober 2016 in Nürnberg
[datensicherheit.de, 28.04.2016] Laut einer aktuellen Information des Messezentrums Nürnberg findet die diesjährige IT-Sicherheitsfachmesse „it-sa“ vom 18. bis 20. Oktober 2016 statt. Im begleitenden Kongressprogramm „Congress@it-sa“ soll wieder die praktische Wissensvermittlung im Mittelpunkt stehen. Erstmals wird die „it-sa“ auch Bühne für die international ausgerichtete „EICAR Conference“ sein, die sich insbesondere an Akademiker sowie Vertreter aus Forschung und Entwicklung richtet.
Trend zu umfassenden IT-Sicherheitslösungen
Personenbezogene Daten und Geschäftsgeheimnisse oder auch Lösegeldforderungen für die Freigabe verschlüsselter Daten – für Kriminelle sind heutzutage Cyber-Attacken noch lockender als je zuvor, denn u.a. die zunehmende digitale Vernetzung eröffnet neue Angriffsmöglichkeiten.
Zunehmend komplexe IT-Strukturen bedeuten auch wachsende Anforderungen an das IT-Sicherheitsmanagement und einen „360-Grad-Blick“ auf Gefahrenpotenziale. Thematisch soll die „it-sa“ daher das gesamte Spektrum der IT-Sicherheit einschließlich ihrer industriellen Anwendung und physischer Schutzmaßnahmen abbilden, beispielsweise für Rechenzentren. So widmet sich die Sonderfläche „Data Center Plus“ dem Schutz von IT-Infrastrukturen. Weitere Sonderflächen bündeln das Angebot rund um Fragen zum „Identity“- und „Access“-Management oder dienen Startups als eigene Plattform.
Wachsende Nachfrage von Ausstellern aus dem Ausland
Nachdem die „it-sa 2015“ mit neuen Bestmarken habe überzeugen konnte – 428 Aussteller und mehr als 9.000 Besucher – stehe auch die Auflage 2016 hoch im Kurs.
Das Interesse an der „it-sa“ sei sehr groß. Zahlreiche Standvergrößerungen spiegelten die positive Dynamik des IT-Sicherheitsmarktes und die Bedeutung der „it-sa“ als Branchenplattform wider. Vor allem aus dem Ausland meldeten sich in diesem Jahr viele Unternehmen neu an oder bauten ihre Präsenz weiter aus, so Frank Venjakob, „Director Exhibitions it-sa“ beim Veranstalter NürnbergMesse.
Treffpunkt der Branche: Wachsende Nachfrage ausländischer Aussteller
„EICAR Conference“ im Beiprogramm
Die European Expert Group for IT-Security veranstaltet die 24. Ausgabe der international renommierten „EICAR Conference“ am 17. und 18. Oktober 2016 erstmals in Nürnberg unter dem Dach von „Congress@it-sa“.
Experten aus Industrie, Regierung, Behörden und Wissenschaft sowie Anwender werden aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse auf akademischem Niveau diskutieren. Neben der Betrachtung rechtlicher Rahmenbedingungen stehe bei der diesjährigen Ausgabe die Vertrauenswürdigkeit von IT-Sicherheitslösungen im Mittelpunkt. So werde der aktuelle Stand in Bezug auf die EICAR-Initiative „Minimum Standard for IT Security Products“ intensiv erörtert. „EICAR bündelt die wichtigen Player zum Thema IT-Sicherheit“, erlätert Rainer Fahs, Vorstandsvorsitzender von EICAR. Die „it-sa“ sei das „Get-together“ der Branche. Man freue sich, jetzt ein Teil dieser Entwicklung zu sein und den Zusammenschluss inhaltlich mit Leben zu füllen.
Weitere Informationen zum Thema:
it sa 2016
Die IT-Security Messe und Kongress
eicar
24th EICAR ANNUAL CONFERENCE / Trustworthiness in IT Security Products
Aktuelles, Experten - Nov. 17, 2025 0:08 - noch keine Kommentare
Drohnen-Erkennung und -Lokalisierung mittels intelligenter Sensordatenfusion
weitere Beiträge in Experten
- Zuspitzung der Energiekrise für Rechenzentren gefährdet Digitalstandort Deutschland
- Industrial AI: KI als Wegbereiter der industriellen Zukunft
- Weltweite Softwarepiraterie – Deutschland von Platz 11 auf 6 vorgerückt
- NIS-2-Umsetzung im Bundestag beschlossen
- NIS-2 in Deutschland: Später Start erfordert nun Vertrauen und Klarheit zu schaffen
Aktuelles, Branche - Nov. 17, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Werkzeuge für Phishing-Angriffe: ESET-Warnung vor Missbrauch von KI-Chatbots
weitere Beiträge in Branche
- NIS-2-Herausforderung: Deutscher Mittelstand im Spannungsfeld zwischen Eigenwahrnehmung und Bedrohungslage
- NIS-2-Umsetzung überfällig, uneinheitlich und mit begrenzter Wirkungsmächtigkeit
- Logistik: Cybersicherheit rückt ins Zentrum strategischer Entscheidungen
- ChatGPT: 7 kritische Sicherheitslücken als Wegbereiter für Datendiebstahl und Hijacking
- Erweiterte SBOM als Sicherheitheitspass: Software-Stücklisten zwischen Pflicht und Kür
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“




Kommentieren