Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 11, 2017 22:48 - noch keine Kommentare
Letzter Messetag der it-sa 2017 im Zeichen der Digitalen Revolution
„Special Keynote“ und „DsiN-MesseCampus“ im Beiprogramm
[datensicherheit.de, 11.10.2017] Der letzte „it-sa“-Messetag, am Donnerstag, dem 12. Oktober 2017 bringt nochmals mehrere Höhepunkte im Beiprogramm:
Am Beginn eines totalen Umbruchs…
Daniel Domscheit-Berg, Netzaktivist und ehemaliger WikiLeaks-Sprecher, wird im „M10“-Management-Forum in Halle 10.0 von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr seine „Special Keynote“ „Hinterm Tellerrand geht’s weiter…“ auf Deutsch halten. Er erörtert die Frage, ob wir gewappnet sind, „wenn die Digitale Revolution richtig Fahrt aufnimmt“.
Wir befänden uns am Beginn eines totalen Umbruchs mit informationsverarbeitenden Systemen im Mittelpunkt, die unsere Gesellschaft radikal verändern würden. „Sind wir darauf vorbereitet? Oder bedarf es einer ganz neuen Diskussion um Fragen wie technische Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit – und brauchen wir eine begleitende soziale Revolution, um den sozialen Frieden zu wahren?“, fragt Domscheit-Berg unter anderem.
9. DsiN-MesseCampus @ it-sa startet um 9.30 Uhr
Der inzwischen 9. „DsiN-MesseCampus @ it-sa“ steht am letzten Messetag von 9.30 bis 11.45 Uhr auf dem Programm – er findet im Foyer „Brüssel“ im Eingangsbereich „NCC Mitte“ statt.
Die Begrüßung und Einführung übernehmen Daniela Strobel, it-sa Benefiz, und Dr. Michael Littger, DsiN. Im Anschluss hält Andreas Koenen, Ministerialdirigent im Bundesministerium des Innern, seine Keynote „Zukunftschancen sichern: sichere Digitalisierung braucht Nachwuchskräfte“. Weitere Vorträge mit dem Fokus auf Informatik-Studenten schließen sich an.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2017
9. DsiN-MesseCampus @ it-sa
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
Aktuelles, Experten - Jan 22, 2021 19:53 - noch keine Kommentare
Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
weitere Beiträge in Experten
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
Branche, Gastbeiträge - Jan 22, 2021 19:25 - noch keine Kommentare
Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
weitere Beiträge in Branche
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren