Aktuelles - geschrieben von ct am Mittwoch, Juli 21, 2010 17:52 - noch keine Kommentare
Objektorientierte Programmiersprache Java: Große Nachfrage nach Experten
Entwickler strebten Architekturneutralität, Leistungsfähigkeit und Sicherheit an
[datensicherheit.de, 21.07.2010] Weltweit offerieren zahlreiche erfahrene Java-Programmierer ihre Dienstleistungen für Unternehmen aller Art. Im Auftrag bewältigen sie verschiedene Programmierungen und Überarbeitungen:
Java-Programmierer können sowohl als angestellte Experten eines Unternehmens als auch als Freelancer agieren. Letztere stehen weltweit zur Verfügung und haben sich teilweise auf spezielle Programmierungen spezialisiert. Da nicht alle Programmierer „Java“ beherrschen, ist die Nachfrage nach diesen Experten groß. Nicht zuletzt steigt ebenso die Bedeutung von „Java“ selbst, die als objektorientierte Programmiersprache immer öfter zum Einsatz kommt.
Bei „Java“ handelt es sich um ein Warenzeichen des Unternehmens Sun Microsystems. Die Firma wurde Ende Januar 2010 durch Oracle übernommen. Bei der Entwicklung dieser objektorientierten Programmiersprache bediente man sich an verschiedenen Zielen, deren Erfüllung sich bei den grundlegenden Eigenschaften zeigt. So wollten die Java-Programmierer, die die Weichen für die heutige Bedeutung legten, eine Programmiersprache entwickeln, die einfach, verteilt und zugleich vertraut war. Zudem sollte sie robust und sicher sein. Weitere Ziele umfassten die Architekturneutralität und die Leistungsfähigkeit. Außerdem sollte sie portabel sein.
Zweifelsohne ist es den Entwicklern mit „Java“ gelungen, eine Programmiersprache zu schaffen, die im Vergleich zu anderen objektorientieren Angeboten wesentlich einfacher ist. So verfügt sie über einen reduzierten Sprachumfang. Außerdem unterstützt sie keine Mehrfachvererbung. Die Programmiersprache weist eine syntaktische Nähe zu „C++“ auf und ist aus diesem Grund vielen Programmierern vertraut. Allerdings beherrschen nicht alle den vollen Umfang der zur Verfügung stehenden Funktionen, so dass es zu deutlichen Unterschieden kommt. Aufgrund der Eigenschaften hat sich „Java“ in den vergangenen Jahren zu einer der effizientesten Programmiersprachen weltweit entwickeln können. Auch diese Entwicklung trägt entscheidend zum Erfolg dieser bei.
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren