Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, Januar 27, 2011 23:51 - noch keine Kommentare
PANDA Security auf der CeBIT 2011: Neue Versionen der Panda Cloud Protection
Das „Security-as-a-Service-Modell“ wird Service-Providern, Fachhändlern und Endkunden präsentiert
[datensicherheit.de, 27.01.2011] Die Bedrohung geschäftskritischer Daten durch Industrie- und Wirtschaftsspionage gehört zu den größten Risiken, mit denen sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) auseinandersetzen müssen. Daher suchen sie permanent nach Sicherheitslösungen, die sie vor den über 63.000 neuen Bedrohungen, die täglich entwickelt werden, zuverlässig schützen. Dabei sollte aber die Systemperformance nicht leiden oder der Einsatz der Lösung viel Aufwand erfordern. Pünktlich zur CeBIT 2011 wird daher die neuen Versionen der „Panda Cloud Protection“ präsentiert:
Service-Provider, Fachhändler und Endkunden könnten sich im „Planet Reseller“-Bereich am PANDA-Stand in Halle 14 über die Vorteile der Sicherheitslösung, die als „Security-as-a-Service-Modell“ geliefert werde, informieren.
„Panda Cloud Protection“ist eine Cloud-basierte Managed-Security-Servicelösung für KMU. Sie schütze die häufigsten Angriffsziele eines Netzwerkes (Endpoints, E-Mail, Internet). Anwender müssten nicht mehr selbst eine Sicherheitslösung installieren und pflegen, sondern könnten den bei PANDA Security gehosteten Schutz ganz einfach abonnieren. Da die Administration der Software automatisiert sei und von den Security-Providern ausgeführt werde, entständen Anwendern keine weiteren Kosten für Infrastruktur oder Personal.
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
Aktuelles, Experten - Jan 20, 2021 20:25 - noch keine Kommentare
DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
weitere Beiträge in Experten
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
Branche - Jan 19, 2021 10:41 - ein Kommentar
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
weitere Beiträge in Branche
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren